Private Krankenversicherung für Studenten kann schnell zum Kosten-Bumerang werden
Wer sich als Student für eine private Krankenversicherung interessiert, sollte die verschiedenen Angebote genau unter die Lupe nehmen, da es besonders nach dem Studium schnell teuer werden kann. So rät die Verbraucherzentrale Hamburg den Studenten derzeit von einer privaten Krankenversicherung ...
Private Krankenversicherung im Alter: Ständige Beitragssteigerungen für Rentner
Derzeit gibt es immer wieder Berichte über ständige Beitragssteigerungen im Bereich der privaten Krankenversicherungen. So verwundert es auch nicht wirklich, dass sich immer mehr Privatversicherte verunsichert fühlen und befürchten, dass sie die hohen Kosten im Alter nicht mehr weiter tragen ...
PKV: Keine Praxisgebühr und hohen Zahnarztkosten für Kunden?
Die private Krankenversicherung wird für viele Versicherte immer attraktiver, wie die Verbraucherzentrale jüngst herausgefunden hat. Die Gründe hierzu sind sicherlich vielfaltig, doch geht es einigen Versicherungsnehmern sicherlich auch darum bares Geld zu sparen - denn die private Krankenversicherung ist bei ...
Beste private Krankenversicherung für einen Wechsel ermitteln
Da am 31. September für viele Versicherte die Möglichkeit besteht, ihre Krankenversicherung zu kündigen und in eine private Versicherung zu wechseln, steht dieses Thema aktuell im Fokus vieler Berichterstattungen. Ebenso ist es ab diesem Stichtag möglich, zu einem anderen Tarif innerhalb ...
Versicherungspflichtgrenze 2013 zum Wechsel in die PKV wird angehoben
Die gute Nachricht: die Beiträge der gesetzliche Rentenversicherung soll von aktuell 19,6 Prozent um 0,6 Prozent gesenkt werden. Doch im Gegenzug hat das Bundesarbeitsministerium bereits angekündigt, dass die Einkommensgrenze für die Sozialversicherung um einiges ansteigen werden. Darüber hinaus werden voraussichtlich ...
Wechsel zur GKV: Fast jeder Zweite empfindet private Krankenversicherung als zu teuer
Wer sich aktuell in einer privaten Krankenversicherung befindet und der Meinung ist, dass die Kosten dort einfach zu hoch sind, der steht damit nicht alleine dar. So hat die Stiftung Warentest vor kurzem in einer repräsentativen Umfrage mit rund 2.300 ...
Schulden bei der Krankenkasse – Beitragsrückstände steigen weiter an
Immer mehr Menschen, die über die gesetzliche Krankenversicherung versichert sind, können die Beiträge nicht mehr bezahlen. So haben sich die Schulden der Pflichtversicherten bei den verschiedenen Versicherern mittlerweile auf rund 1,6 Milliarden Euro erhöht. Durch die im Jahre 2007 eingeführte Krankenversicherungspflicht ...
Private Krankenversicherung: In 2013 höhere Kosten und Beiträge um bis zu 65%
Das die private Krankenversicherung meist deutlich teurer ist als die Gesetzliche, wissen zwar die meisten Versicherten, doch entscheiden sich trotzdem immer mehr für diese Versicherungsform. Ein Grund dafür sind unter anderem die neuen Werbekampagnen, mit denen die Versicherer um neue ...
Private Krankenversicherung: Grenze der Beitragsbemessung in 2012
Die Beitragsbemessungsgrenzen zur Kranken- bzw. Sozialversicherung ist ständigen Veränderungen unterworfen. Auch im Jahr 2012 hat der Gesetzgeber Änderungen beschlossen. Wir geben einen Überblick über die aktuellen Regelungen zur Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung 2012 sowie zur Jahresarbeitsentgeltgrenze 2012. Die so ...
PKV News: Private Krankenversicherungen diskriminieren Frauen
Frauen werden in der privaten Krankenversicherung (PKV) diskriminiert. Das stellte jetzt ein Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) fest. Frauen bezahlen im Durchschnitt höhere Krankenversicherungsbeiträge als Männer. Jetzt wollen die Versicherungen Unisex-Tarife einführen, um damit die Gleichberechtigung von Mann und Frau ...
Wie seriös sind Billig-Angebote -und Tarife bei der Privaten Krankenversicherung?
Auf dem Markt der privaten Krankenversicher (PKV) herrscht ein erbitterterter Wettbewerb. Nun fordern sogar die Privatversicherer selber, Gesetze einzuführen, mit der unlautere Praktiken im Wettbewerb der Versicherer vermieden werden sollen. Der Ruf nach mehr Gesetzen im privaten Krankenverischerungsmarkt kam jetzt von ...
GKV: Hohe Zusatz-Kosten 2012 belasten Kassenpatienten und Besserverdienende
Schon heute ist das Wort Zusatzbeitrag für viele Kassenpatienten ein rotes Tuch. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass die Zusatzbelastung für Versicherte bald zum Regelfall wird und in den nächsten Jahren noch deutlich steigen wird. Ein Zusatzbeitrag zwischen 50 und ...
Private Krankenversicherung billiger als die GKV? Vorsicht vor Billigen-Tarifen mit Selbstbehalt
In allen Medien prangen die knappen Anzeigen, fast jedes über Werbung finanzierte Internetportal spielt das Banner ein: PKV ab 59,- € monatlich! Ganz selten einmal findet sich der äußerst klein gedruckte Hinweis, dass dieses Beispiel für einen jungen Mann von ...
Beste Private Krankenversicherung 2011: Debeka laut Map-Report der PKV-Testsieger
An dem diesjährigen map- Report sind zwei Faktoren besonders wichtig: die Debeka ist wieder einmal die beste Private Krankenversicherung Deutschlands und die unabhängige Beurteilung von Krankenversicherungen hat sich fest etabliert. Keines von beiden ist selbstverständlich, doch darf man dem Wirtschaftjournalisten ...
Private Krankenkasse wechseln: Wie, Wann und mit welcher Prämie?
Jeder Versicherte kann die Krankenkasse wechseln, wenn er ein bessere Angebot für seine Gesundheitsfürsorge findet. Viele scheuen jedoch davor zurück, weil sie problematische Formalitäten und Klauseln erwarten. Die rechtliche Lage ist aber eigentlich sehr überschaubar. In der Regel kann man seine ...
Private Krankenversicherung Basistarif Wechsel
Der Basistarif in der privaten Krankenversicherung kann seit Januar 2009 abgeschlossen werden. Ein Wechsel in den Basistarif ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Seit Januar 2009 hat die Private Krankenversicherung einen Basistarif eingeführt, der in erster Linie die ambulante und ...