Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Freibeträge

Höhe Steuerfreibetrags bei Kindern und Rentnern

Im deutschen Steuerrecht gibt es verschiedene Steuerfreibeträge, bis zu deren Erreichen keine Steuern gezahlt werden müssen. Diese Steuerfreibeträge gelten für alle Bürger, vom Säugling bis zum Rentner. Einer der wichtigsten Steuerfreibeträge ist der Grundfreibetrag. Er gibt an, bis zu welchem Betrag ...

Höhe des Steuerfreibetrags für Single 2018/2009

Unter dem Steuerfreibetrag versteht man einen Geldbetrag, bis zu dem in Deutschland keine Steuern berechnet werden. Wird der Steuerfreibetrag überschritten, wird die Steuerlast nur auf den Teil der Einnahmen berechnet, der den Steuerfreibetrag überschreitet. Im deutschen Steuerrecht gibt es zahlreiche Freibeträge. ...

Freibeträge bei Schenkungen nach dem neuen Erbrecht

Im Jahr 2008 wurde von der Bundesregierung die Reform der Erbschaftssteuer beschlossen. Diese Reform soll nahe Verwandte begünstigen, denn ihre Freibeträge steigen. So liegen die neuen Freibeträge für Ehepaare bei 500.000 Euro. Hat das Erbe also keinen höheren Verkehrswert (=aktueller ...

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Arbeitslos Kindergeld Lohnsteuer Riester-Rente Aktien Schufa Einkommen Rohstoffe Studienkredit Kurzarbeit Reiseversicherung Rabatte Rente Abgeltungssteuer Kostenlos Bausparen Kreditkarte Fonds Tagesgeld Zinsen Online Banking Finanzkrise Freibeträge Insolvenz Ratenkredite
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.