Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Steuern / Kosten für eine 2. Ersatz-Lohnsteuerkarte vom Finanzamt

Kosten für eine 2. Ersatz-Lohnsteuerkarte vom Finanzamt

Geht die Lohnsteuerkarte verloren, ist es erforderlich, eine 2. Ersatz-Lohnsteuerkarte zu beantragen. Die Austellung dieser Ersatz-Lohnsteuerkarte kann im Bürgerbüro oder Einwohnermeldeamt erfolgen, grundsätzlich immer in der Stadt bzw. Gemeinde, die die Originallohnsteuerkarte ausgestellt hat.

Bei persönlicher Beantragung, wird die Ersatz-Lohnsteuerkarte sofort ausgehändigt. Auch ist es notwendig, dass man sich zum Verbleib der Originallohnsteuerkarte äussert. Der Sachbearbeiter weist vorsorglich auf die Wahrheitspflicht hin. Die Angaben zum Verlust, werden schriftlich festgehalten und den Akten beigelegt. Neben Vorlage des gültigen Personalausweises oder Reisepasses, wird auch eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro erhoben. Die Gebühr ist bar zu bezahlen.

Zum Thema
  • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich: Einkommen ist steuerpflichtig. Bei nichtselbstständig Beschäftigten wird die Lohnsteuer direkt ...
  • Abzüge bei der Lohnsteuerklasse 1: Zeit zu wechseln?: In der BRD zahlen Arbeitnehmer ihre Steuer jeweils auf die ...
  • Aktuelle Lohnsteuertabelle kostenlos downloaden: Die Lohnsteuertabelle stellt eine wichtige Grundlage für die Berechnung des ...

Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Ersatz-Lohnsteuerkarte schriftlich zu beantragen. Bei dieser Art der Beantragung ist es erforderlich, einen Verrechnungsscheck in Höhe von 5 Euro sowie eine Kopie des Personalausweisses beizulegen. Ohne den Verrechnungsscheck wird die Ersatz-Lohnsteuerkarte nicht zugesandt. Die Zusendung erfolgt an die Meldeadresse.

Wurde eine Ersatz-Lohnsteuerkarte beim Bürgerbüro ausgestellt, wird das zuständige Finanzamt darüber informiert. Ausgestellt wird diese Lohnsteuerkarte vom Bürgerbüro nur bis zum Ablauf des Kalenderjahres, für das die Lohnsteuerkarte gilt. Beim Verlust der Original-Lohnsteuerkarte des vorherigen Jahres, wendet man sich direkt an das zuständige Finanzamt.

Hat man vom Finanzamt keine Original-Lohnsteuerkarte erhalten, so braucht man die Gebühr von 5 Euro für die Ersatz-Lohnsteuerkarte nicht zu entrichten!

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Finanzkrise Rente Rabatte Freibeträge Ratenkredite Online Banking Kindergeld Aktien Bausparen Abgeltungssteuer Tagesgeld Riester-Rente Kreditkarte Studienkredit Rohstoffe Zinsen Kurzarbeit Reiseversicherung Einkommen Kostenlos Insolvenz Lohnsteuer Fonds Schufa Arbeitslos
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.