Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Finanzen

Seite 1 von 41234»

Taschengeldtabelle 2016 nach Empfehlung des deutschen Jugendamtes

Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Geld umzugehen. Der richtige Umgang mit dem Taschengeld kann dabei helfen, den Wert von Waren zu erkennen und diesen zu schätzen. Kinder und Jugendliche erfahren so, dass teure Marken nicht alles sind. In Abhängigkeit ...

Privatinsolvenz anmelden – Wenn man nicht mehr aus den finanziellen Problemen herauskommt

Für alle Schuldner, die es nicht mehr schaffen aus den finanziellen Problemen heraus zu kommen, bleibt oftmals nur der Schritt in die Privatinsolvenz. Diese gilt aktuell noch immer als eine Art Tabuthema, doch die aktuellen Statistiken zeigen, dass die private ...

Privatinsolvenz: Dauer, Ablauf und Änderungen in 2013 – Was muss man beachten?

Wenn einem Schuldner die finanziellen Problem über den Kopf wachsen und er diese alleine nicht mehr bewältigen kann, bleibt ihm letztendlich nur noch der Gang in die sogenannte Privatinsolvenz. Doch obwohl dieses Thema für viele Menschen noch immer ein Tabu ...

Hohe Dispozinsen: 90% der Schuldner überziehen Girokonto um mehr als ein Jahr

Viele Menschen, die einen finanziellen Engpass überbrücken müssen, nutzen dafür meist den Dispositionskredit der Bank. Damit ist es, meist ohne weitere besondere Vereinbarung möglich, das eigene Girokonto bis zu einem gewissen Betrag zu überziehen. Allerdings berechnen die Banken für diesen ...

Sparzinsen Entwicklung: Zinsniveau wieder auf 3,5 Prozent

Überall ist die Rede von der Finanzkrise. Sparer merken hiervon allerdings wenig. Egal ob Tagesgeld oder Festgeld: Das Zinsniveau ist so hoch wie lange nicht mehr. 2.85 Prozent sind beim Tagesgeld möglich, immerhin 3,5 Prozent beim Festgeld. Kunden, die sich ...

Wo und wie bekomme ich eine kostenlose Schufa-Auskunft

Die Schufa ist eine so genannte Aufkunftei. Sie speichert Daten über Verbraucher und gibt diese Daten an Unternehmen weiter. So sollen die Vertragspartner der Schufa vor möglichen Kreditausfällen geschützt werden. Bürger haben das Recht, einmal pro Jahr eine kostenlose Selbstauskunft ...

Was kann man alles von der Steuer absetzen – Tipps und Tricks zur Einkommensteuererklärung

Viele Ausgaben, die im Laufe eines Jahres anfallen, können im Rahmen der Steuerklärung steuermindernd geltend gemacht werden. Der wichtigste Bereich sind dabei die so genannten Werbungskosten. Daneben können allerdings weitere Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden. Wir geben einen Überblick ...

Deutschland: Privatinsolvenzen und Firmenpleiten 2010 im Vergleich

Insolvenzen sind ein wichtiger Indikator für die Wirtschafts- Entwicklung. Auf der einen Seite zeigen Firmenpleiten, wie gut oder wie schlecht die Lage sich in der Wirtschaft darstellt. Auf der anderen Seite geben die Privat- Insolvenzen darüber Auskunft, in welcher Weise ...

Neue Gebühren für fremde Bankautomaten – So viel müssen Sie beim Geld abheben zahlen

Wer Geldautomaten einer fremden Bank benutzt, muss auch immer eine Gebühr dafür zahlen. Der Ärger der Kunden über die unterschiedlichen und undurchschaubaren Preise rief im letzten Jahr sogar das Bundeskartellamt auf den Plan. Mit der neuen Gebührenregelung, die seit dem ...

Finanznot in Detuschland: Single-Haushalte 2011 in der Schuldenfalle

Die Meldung des Statistischen Bundesamtes aus dem Januar 2011 macht betroffen: In einer Studie hat das Amt aufgelistet, wie hoch die durchschnittliche Verschuldung in Deutschland ist und welche Gründe dafür ausschlaggebend sind. Das durchschnittliche Schuldenkonto beträgt 35.000 Euro. Betroffen sind ...

Ratenkredite 2011: Der durchschnitte Zinssatz sinkt um 0,4 Prozent

Die Deutschen haben sich an preiswerte Kredite gewöhnt und die Entwicklung der Zinssätze im letzten halben Jahr gibt ihnen recht. Anschaffungen, die oft teure Haushaltgeräte betreffen, konnten mit Ratenkrediten realisiert werden, deren Konditionen sich weiter verbessert haben. Der Durchschnitts- Zinssatz sank ...

Reichensteuer und Elterngeld: Wie Spitzen-Verdiener sich vom Staat beschenken lassen

Als die schwarz- gelbe Regierung das Elterngeld für Hartz- IV- Empfänger strich, hagelte es Proteste von allen Seiten. Deswegen wurde noch eine Regelung verabschiedet, die auch Top- Verdiener aus der Elterngeld- Liste strich. Da diese Regelung sich aber ausschließlich an ...

Geld Abheben bei fremden Bankautomaten kostet durchschnittlich 3,93 Euro

Seit Mitte Februar ist sie in Kraft: die Neue Regelung für die Benutzung für Bank- Automaten. Fremd- Kunden müssen jetzt vor dem Geld abheben angezeigt bekommen, was sie der Vorgang kosten wird. Verbraucherfreundlich war bereits im Vorfeld der Anweisung des Bundeskartellamtes, ...

Datenklau beim bargeldlosen Zahlungen, Internet-Banking und Online-Shopping

Bargeldloser Zahlungsverkehr, Internet-Banking und Online-Shopping haben längst das kriminelle Milieu auf den Plan gerufen. Wie der US-amerikanische AV-Hersteller Panda unlängst mitteilte, existiere bereits ein Schwarzmarktsystem für den organisierten Finanz-Datenklau in allen Bereichen. Unter diesem Titel veröffentlichte Panda einen Sicherheitsreport, der sich ...

Schulden in Deutschland: Zahl der Privat-Insolvenzen steigt 2010 um 7,6%

Fast jeder deutsche Haushalt ist in der einen oder anderen Form mit einem Kredit belastet. Das niedrige Zins- Niveau und günstige Finanzierungs- Angebote hatten 2010 für eine Steigerung um etwa 30 Prozent gesorgt. Auch der insgesamt ruhige Arbeitsmarkt schien für ...

Preise für Lebensmittel steigen im Vergleich zu 2010 bis zu 40%

Lebensmittel werden in Deutschland immer teurer.Jetzt hat der Informationsdienst Preiszeiger ausgerechnet, dass die Preise für Essen und Trinken in diesem Monat satte sieben Prozent über dem Niveau des vergangenen Jahres liegen. Bei manchen Lebensmitteln ergab sich sogar ein Preisanstieg von ...

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Zinsen Kreditkarte Kindergeld Online Banking Kurzarbeit Finanzkrise Freibeträge Riester-Rente Schufa Insolvenz Arbeitslos Studienkredit Abgeltungssteuer Aktien Rente Rabatte Einkommen Rohstoffe Bausparen Kostenlos Fonds Ratenkredite Lohnsteuer Tagesgeld Reiseversicherung
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.