Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Immobilien / Immobilienkrise in Dubai

Immobilienkrise in Dubai


(pressebox) Heilbronn, 17.11.2008 – Das Gespenst der Wirtschaftskrise macht nun auch vor dem hochgelobten Land der Vereinigten Arabischen Emirate nicht Halt. Unglaublich aber wahr: Die Boommetropole Dubai befindet sich in einer ernsten Krise.

Viele Banken haben aufgrund der Weltwirtschaftskrise bereits die Notbremse gezogen: Die großen Giganten der Immobilienfirmen Emaar, Sama und Nakheel vergeben bereits keine Bau- oder Hauskredite mehr. Die Banken Llloyds TSB und HSBC genehmigen nur noch Immobilienfinanzierungen, die mit 50% des Objektbauwertes angezahlt werden, die Anzahlungen müssen in bar erbracht werden.

Zum Thema
  • Wert eines Wohnrechts berechnen – So geht’s: Als Wohnrecht bezeichnet man die Befugnis, ein Gebäude oder Teile ...
  • Baufinanzierung geplatzt: Baukredite werden oft mit zu wenig Eigenkapital geplant: Die Zinsen für eine Immobilienfinanzierung liegen derzeit extrem niedrig, so ...
  • Wie teuer ist ein Grundbuchauszug – so erhalten Sie eine Kopie: Eines der wichtigsten Dokumente bei einem Immobilienkauf ist der sogenannte ...
  • Grundbuchauszug: Wie hoch sind die Kosten für die Antragstellung?: Wer sich eine Immobilie zulegen möchte, muss bekanntlich einiges Bedenken. ...
  • Job verloren: Was nun mit dem Baukredit fürs Haus?: Ein Haus zu bauen oder zu kaufen, gehört für viele ...

Die Verantwortlichen der Wirtschafts- und Bankensektoren rechnen aufgrund der beginnenden Rezession in Europa, in den USA und auch in Asien mit einem wirtschaftlichen Wachstumsrückgang und mit einer Stagnation in der Region des Persischen Golfs.

Der Immobiliensektor ist Dubais Antriebsquelle: Derzeit sind in Dubai Großprojekte bis ins Jahr 2018 geplant, unzählige Arbeitsplätze sind vom Dubaier Immobilienmarkt abhängig. Das Projektvolumen umfasst momentan 230 Milliarden Dollar und trägt einen erheblichen Wert zum Bruttoinlandsprodukt des Emirates bei.

Schon jetzt sind Veränderung in der Branche sichtbar: Investoren ziehen ihre Gelder ab, Arbeiter werden entlassen, viele Baustellen stehen still und Gehälter werden nicht mehr ausbezahlt. Selbst Geschäftsführer, die von Deutschland in die Vereinigten Arabischen Emirate übersiedelten, müssen seit einigen Wochen ohne Lohn auskommen. Unzählige Existenzen stehen auf dem Spiel. Es bleibt nun abzuwarten, wie sich die dramatische Lage entwickeln wird.

Ansprechpartner:
Frau Mona Isabell Korom
City-Top’s Verlag GmbH
Telefon: +49 (7131) 64904-40
Fax: +49 (7131) 64904-13


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Abgeltungssteuer Freibeträge Lohnsteuer Aktien Studienkredit Schufa Ratenkredite Insolvenz Kurzarbeit Finanzkrise Riester-Rente Zinsen Bausparen Rabatte Tagesgeld Reiseversicherung Einkommen Kindergeld Arbeitslos Fonds Kostenlos Kreditkarte Rente Online Banking Rohstoffe
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.