Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Versicherung / Maschinenversicherung gegen Betriebsschäden für produzierende Unternehmen

Maschinenversicherung gegen Betriebsschäden für produzierende Unternehmen


Maschinen sind für produzierende Unternehmen das wichtigste Kapital. Es ist daher unabdingbar, sie zu versichern, um eventuelle Betriebsschäden finanziell ausgleichen zu können. Die ersten Maschinenversicherungen entstanden mit der Industralisierung in Großbritannien, den USA und Deutschland um 1900 herum und waren im Ursprung Versicherungen von Dampfkesselanlagen.

In produzierenden Unternehmen wird heute mehr als noch vor einigen Jahren mit Maschinen gearbeitet. Ohne diese Maschinen sind die wichtigen Arbeitsabläufe nicht mehr möglich, die Waren können somit auch nicht rechtzeitig an den Kunden ausgeliefert werden. Die Folge können Vertragsstrafen und mitunter sogar der Verlust des Geschäftsbetriebes sein.

Zum Thema
  • Policendarlehen: Lebensversicherung oder Rentenversicherung für einen Kredit beleihen: Wer beispielsweise bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchte, benötigt ...
  • Beste private Haftpflichtversicherung von Finanztest ermittelt: Aktuell gibt es immer mehr Menschen, die sich für eine ...
  • Riesterrente – Lohnt sich der Einstieg, wann ist es sinnvoll?: Junge Menschen sollen für das spätere Leben vorsorgen. Der Staat ...
  • Garantiezins bei Lebensversicherungen in 2012 weiter gesunken: Seit Jahresbeginn gilt bei Lebensversicherungen ein geringerer Garantiezins. Bereits zuvor ...
  • Rezeptfreie Medikamente – So funktioniert die Erstattung bei der Krankenkasse: Wegen einer gesetzlichen Neuregelung, die seit dem 1. Januar 2012 ...

Da Maschinen heute in der Regel sehr komplex sind, können schon kleine Bedienungs- oder Wartungsfehler zu einem großen Schaden führen. Die Reparatur einer solchen Maschine kostet dann nicht nur Zeit, sondern mitunter auch einige Tausend Euro. Gerade dann, wenn durch die defekte Maschine nicht nur sie selbst, sondern auch andere Aggregate betroffen sind, ist der Schaden hoch. Grundsätzlich unterscheidet man bei der Maschinenversicherungen zwischen stationären und beweglichen Maschinen.

Die Maschinenversicherung sichert in diesem Fall das Risiko des Maschinenschadens ab. Sie übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung der Maschine. Ein Teilschaden wird meist direkt vor Ort repariert, bei Totalschäden hingegen erfolgt die Erstattung des derzeitigen Zeitwertes. Als Grundlage dient der Wert der Maschine zum Zeitpunkt des Defektes.

In jedem Fall ist es den Unternehmen dann wieder möglich, weiter zu produzieren und ihre Lieferfristen einzuhalten. Die Maschinenversicherung übernimmt dabei die Kosten nicht nur bei versehentlichen Schäden, sondern auch bei Fahrlässigkeit oder Ungeschicklichkeit der Bediener.


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Finanzkrise Schufa Freibeträge Lohnsteuer Einkommen Insolvenz Zinsen Rohstoffe Kostenlos Riester-Rente Kindergeld Rabatte Fonds Kreditkarte Aktien Arbeitslos Kurzarbeit Tagesgeld Bausparen Abgeltungssteuer Rente Online Banking Ratenkredite Reiseversicherung Studienkredit
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.