Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Versicherung / Kosten einer Kfz Rechtsschutzversicherung

Kosten einer Kfz Rechtsschutzversicherung

Nach Unfällen oder bei fehlerhaften Autoreparaturen ist es nicht immer leicht, das eigene Recht durchzusetzen. Sollte der Streit gar vor Gericht gehen, sind hohe Anwalts- und Gerichtskosten fällig.

Es gibt verschiedene Situationen im Alltag, in denen sich ein Rechtsstreit nicht vermeiden lässt. Vor allem im Verkehrsrecht, nach einem Unfall, wird die Schuldfrage oft von einem Beteiligten zum nächsten geschoben. In solchen Fällen kann es sich lohnen, eine private KFZ Rechtsschutzversicherung abgeschlossen zu haben, denn sie übernimmt die Kosten der anwaltlichen Beratung, etwaige Gerichts- und sogar Zeugenkosten.

Zum Thema
  • Policendarlehen: Lebensversicherung oder Rentenversicherung für einen Kredit beleihen: Wer beispielsweise bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchte, benötigt ...
  • Beste private Haftpflichtversicherung von Finanztest ermittelt: Aktuell gibt es immer mehr Menschen, die sich für eine ...
  • Riesterrente – Lohnt sich der Einstieg, wann ist es sinnvoll?: Junge Menschen sollen für das spätere Leben vorsorgen. Der Staat ...
  • Garantiezins bei Lebensversicherungen in 2012 weiter gesunken: Seit Jahresbeginn gilt bei Lebensversicherungen ein geringerer Garantiezins. Bereits zuvor ...
  • Rezeptfreie Medikamente – So funktioniert die Erstattung bei der Krankenkasse: Wegen einer gesetzlichen Neuregelung, die seit dem 1. Januar 2012 ...

So ist es wirklich jedem möglich, sein Recht durchzusetzen. Die KFZ Rechtsschutzversicherung übernimmt dabei Streitigkeiten im Straf-, Ordnungswidrigkeiten-, Verwaltungs- und Steuerrecht. Versicherte sind dabei selbst als Fußgänger und Radfahrer abgesichert.

Je nach Wunsch kann die KFZ Rechtsschutzversicherung entweder nur für ein Fahrzeug oder aber für mehrere auf den Versicherungsnehmer zugelassene Fahrzeuge abgeschlossen werden. Die Kosten der Rechtsschutzversicherung sind dabei natürlich von der Anzahl der zu versichernden Fahrzeuge abhängig, aber auch die Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung kann den Preis für die Versicherung beeinflussen.

Pro Versicherungsfall ist dann die Höhe der Selbstbeteiligung vom Versicherten zu entrichten. Je nach Wunsch kann die Selbstbeteiligung dabei zwischen 150-300 Euro liegen, auch der Verzicht der Selbstbeteiligung kann vereinbart werden.

Günstige Versicherungsgesellschaften bieten die KFZ Rechtsschutzversicherung dabei schon für nur 50-60 Euro jährlich an. Unabhängige Versicherungsvergleiche helfen, einen günstigen Anbieter zu finden.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Abgeltungssteuer Arbeitslos Insolvenz Rohstoffe Riester-Rente Online Banking Zinsen Rente Finanzkrise Kostenlos Lohnsteuer Kurzarbeit Reiseversicherung Schufa Aktien Kreditkarte Einkommen Studienkredit Bausparen Fonds Ratenkredite Rabatte Kindergeld Freibeträge Tagesgeld
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.