Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Versicherung / Beste KFZ Versicherungen für 2017 im Vergleich

Beste KFZ Versicherungen für 2017 im Vergleich

Die Preise und die Leistungen für die Kfz-Versicherung variieren von Versicherungsunternehmen zu Versicherungsunternehmen. Um zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, müssen jedoch Kündigungsfristen eingehalten werden.

Auf dem Markt für Kfz-Versicherungen gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter. Für Versicherte kann es sich durchaus lohnen, die Preise und Leistungen der Tarife bei einem unabhängigen Test zu vergleichen. Nicht selten ist es allein durch den Wechsel des Anbieters möglich, einige Hundert Euro im Jahr zu sparen.

Zum Thema
  • Policendarlehen: Lebensversicherung oder Rentenversicherung für einen Kredit beleihen: Wer beispielsweise bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchte, benötigt ...
  • Beste private Haftpflichtversicherung von Finanztest ermittelt: Aktuell gibt es immer mehr Menschen, die sich für eine ...
  • Riesterrente – Lohnt sich der Einstieg, wann ist es sinnvoll?: Junge Menschen sollen für das spätere Leben vorsorgen. Der Staat ...
  • Garantiezins bei Lebensversicherungen in 2012 weiter gesunken: Seit Jahresbeginn gilt bei Lebensversicherungen ein geringerer Garantiezins. Bereits zuvor ...
  • Rezeptfreie Medikamente – So funktioniert die Erstattung bei der Krankenkasse: Wegen einer gesetzlichen Neuregelung, die seit dem 1. Januar 2012 ...

Um zu einem anderen Kfz Versicherungsanbieter zu wechseln, müssen jedoch Kündigungsfristen eingehalten werden. In der Regel gilt bei Kfz-Versicherungen das Kalenderjahr als Versicherungsjahr. Somit ist der Wechsel zu einer anderen Kfz Versicherung immer nur zum 01.01. eines Jahres möglich. Um dies zu gewährleisten, muss die Kündigung beim derzeitigen Versicherer bis spätestens 30.11. des Vorjahres eingehen.

Nur dann, wenn die Versicherung ihre Preise erhöht, haben Versicherte ein außerordentliches Kündigungsrecht. In diesem Fall ist das kündigen bis zu vier Wochen nach Eingang der neuen Beitragsrechnung möglich. Sofern die Kfz Versicherung ihre Beitragsrechnung also erst spät versendet, kann auch noch nach dem 30.11. gekündigt werden. Einige wenige Versicherungsgesellschaften bieten mittlerweile auch Verträge, die unterjährig mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden können.

Wer einen günstigeren Kfz Versicherer gefunden hat, muss nur den entsprechenden Antrag stellen. Vielfach ist dies online möglich, so dass kein Versicherungsberater notwendig ist. Da es insbesondere zum Wechseltermin zu großem Arbeitsaufwand bei den Versicherungen kommt, kann die Zusendung des Versicherungsvertrages sowie der neuen Beitragsrechnung einige Zeit dauern. Trotz dessen gilt natürlich der Versicherungsschutz, sofern der Antrag fristgerecht abgeschickt wurde.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Finanzkrise Schufa Zinsen Riester-Rente Kostenlos Kurzarbeit Fonds Einkommen Arbeitslos Reiseversicherung Ratenkredite Online Banking Insolvenz Studienkredit Freibeträge Rabatte Tagesgeld Rente Bausparen Abgeltungssteuer Kreditkarte Lohnsteuer Kindergeld Aktien Rohstoffe
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.