Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Börse / Aktienindex China: Die großen Börsen von Shanghai bis Shenzhen

Aktienindex China: Die großen Börsen von Shanghai bis Shenzhen

Chinesische Aktien können sowohl an der Börse in Shanghai als auch in Shenzhen gehandelt werden. Verschiedene Aktienindizes geben Auskunft über die Entwicklung des chinesischen Aktienmarktes.

China ist mit einer Einwohnerzahl von mehr als 1,3 Milliarden Menschen die nach der Bevölkerungszahl größte Volkswirtschaft der Welt. Obwohl China bereits zu zahlreichen Ländern Handelsbeziehungen aufgebaut hat, hat sich der Aktienmarkt nur langsam geöffnet. Aus diesem Grund nutzten Investoren bis vor einiger Zeit auch den Hongkonger Aktienmarkt, wo seit 1993 Werte auch von Nichtchinesen gekauft und verkauft werden können.

Zum Thema
  • Edelmetalle am Ende: Alternative währungsgesicherte Discountzertifikate auf Gold und Silber: Gold und Silber haben in den letzten zwei Jahren ...
  • Deutsche Bank will 2011 den Gewinn vervierfachen: Überraschend schnell hat die Deutsche Bank ihren Abschlussbericht für das ...
  • Abgeltungssteuer 2011 und Freibeträge – komplizierter durch Vereinfachung: Mit der Einführung der Abgeltungssteuer 2009 zum Einheitssatz von 25 ...
  • Offene Investmentfonds: Was tun bei einer drohenden Schließung?: Im vergangen Jahr konnte ein Anstieg der Zahl von Anlegern ...
  • Die besten Fonds: Welche Kriterien sind bei der Wahl entscheidend: Viele Anleger in Deutschland sind von der positiven Entwicklung der ...

Um die Wertentwicklung der chinesischen Aktienwerte, die in Hongkong gehandelt werden, abzubilden, wurde der Hang sSeng Chine Enterprise Index entwickelt. Wichtigster Wert im Index ist der Energiekonzern Petrochina, der trotz Kappung mit 11,4% die größte Position einnimmt. Auch der Hang Seng Index, der führende Aktienindex für Hongkong, repräsentiert chinesische Unternehmenswerte. Er besteht aus derzeit 42 Unternehmen und bildet somit 70% der Hongkonger Aktienbörse ab.

Ein weiterhin wichtiger Index für chinesische Werte ist der China Traded Index, der von der Börse Shanghai in Zusammenarbeit mit der Wiener Börse herausgegeben wird. Er bildet insgesamt 32 in Shanghai gehandelte 1-Aktien ab, die Gewichtung einzelner Werte ist auf 20% beschränkt. Ein wichtiger Index für die Börse Shanghai sind weiterhin der Shanghai Stock Exchange 180 Index sowie der Shanghai Stock Exchange 50 Index.

Bis zum Jahr 2005 haben die zwei größten Aktienbörsen Chinas nur getrennte Indizes angeboten (Shanghai Composite Index und Shenzhen Component Index). Mit Gründung der China Aktienindex GmbH wird jetzt jedoch auch ein gemeinsamer Index gelistet, und zwar der SHSE-SZSE 300.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Finanzkrise Kurzarbeit Kindergeld Einkommen Bausparen Zinsen Schufa Kostenlos Arbeitslos Tagesgeld Kreditkarte Online Banking Lohnsteuer Riester-Rente Rohstoffe Fonds Ratenkredite Freibeträge Aktien Rabatte Abgeltungssteuer Reiseversicherung Studienkredit Insolvenz Rente
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.