Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Private Krankenversicherung / Private Krankenversicherung: Vergleich der Basistarife

Private Krankenversicherung: Vergleich der Basistarife

Seit Januar 2009 müssen die privaten Krankenkassen einen Basistarif anbieten, der in seinen Leistungen dem Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung entspricht. Da die privaten Krankenkassen in ihrer Beitragsgestaltung jedoch weitgehend frei sind, lohnt sich dennoch ein Vergleich der Basistarife.

Zum Thema
  • Private Krankenversicherung für Studenten kann schnell zum Kosten-Bumerang werden: Wer sich als Student für eine private Krankenversicherung interessiert, sollte ...
  • Private Krankenversicherung im Alter: Ständige Beitragssteigerungen für Rentner: Derzeit gibt es immer wieder Berichte über ständige Beitragssteigerungen im ...
  • PKV: Keine Praxisgebühr und hohen Zahnarztkosten für Kunden?: Die private Krankenversicherung wird für viele Versicherte immer attraktiver, wie ...
  • Beste private Krankenversicherung für einen Wechsel ermitteln: Da am 31. September für viele Versicherte die Möglichkeit besteht, ...
  • Versicherungspflichtgrenze 2013 zum Wechsel in die PKV wird angehoben: Die gute Nachricht: die Beiträge der gesetzliche Rentenversicherung soll von ...

Viele Versicherte der Privaten Krankenversicherung sind vor allem aufgrund der höheren Leistungen dort versichert. Anders als bei den gesetzlichen Krankenkassen können vielfältige Versicherungsleistungen eingeschlossen werden, die bei einer Krankheit echte Mehrleistungen bedeuten.

Der seit Januar 2009 vorhandene Basistarif lehnt sich in seinen Leistungen jedoch stark den gesetzlichen Krankenkassen an. Somit erhalten Versicherte hier lediglich eine medizinische Grundversorgung, Extra-Leistungen müssen auch separat versichert werden. Der Basistarif in der privaten Krankenversicherung ist vor allem für Menschen interessant, die bisher nicht mehr versichert waren, weil sie sich die Beiträge nicht leisten konnten.

Im Basistarif sollen sie zumindest die ambulante und stationäre Behandlung absichern können. Allerdings: Werden in der gesetzlichen Krankenkasse Leistungen aufgrund von Beitragsdefiziten gekürzt, gilt dies auch für den Basistarif der privaten Versicherer.

Im Gegensatz zur Beitragsgestaltung der gesetzlichen Krankenkasse, deren Beitrag sich nach dem Bruttoeinkommen des Versicherten richtet, werden die Beiträge für den Basistarif in der privaten Krankenversicherung individuell ermittelt. Lediglich die sonst üblichen Gesundheitszuschläge dürfen nicht erhoben werden. Der Preis des Basistarifs orientiert sich somit an den versicherten Leistungen, dem Eintrittsalter bei Vertragsabschluss sowie dem Geschlecht.

Da jede private Krankenversicherung ihre Risiken anders bewertet kann es sich lohnen, die Tarife der Gesellschaften miteinander zu vergleichen. Kostenlose Vergleichsseiten im Internet bieten hierzu gute Möglichkeiten.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Zinsen Rohstoffe Rabatte Schufa Tagesgeld Fonds Online Banking Ratenkredite Studienkredit Arbeitslos Lohnsteuer Reiseversicherung Aktien Riester-Rente Kurzarbeit Kindergeld Insolvenz Kostenlos Kreditkarte Finanzkrise Abgeltungssteuer Bausparen Einkommen Rente Freibeträge
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.