Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Günstig Geld von Privatpersonen leihen per Kreditmarktplatz auxmoney.com

Günstig Geld von Privatpersonen leihen per Kreditmarktplatz auxmoney.com


Quelle: auxmoney-presse.de

Derzeit zeichnet sich ein neuer Trend im Bereich des Kreditwesens ab: die sogenannten Kreditmarktplätze. Dabei handelt es sich um Online-Portale, auf denen sich Kreditnehmer den benötigten Betrag von privaten Kreditgebern leihen können. So entstehen einige Vorteile für den Kreditnehmer.

Zum einen umgeht man durch die Nutzung eines Kreditmarktplatzes den komplizierten Weg einer Kreditaufnahme bei einer Bank. zum anderen hat man so die Möglichkeit, sich auch mit einem negativen Schufa-Eintrag Geld leihen zu können.

Zum Thema
  • Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit: Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein ...
  • Wie funktionieren private Kreditmarktplätze im Internet?: Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland einen neuen Trend, ...
  • Kredit ohne Schufa-Prüfung für Selbstständige – Kreditmarktplatz das Richtige?: Der Kreditmarkt ist derzeit in Bewegung, denn mittlerweile werden Kredite ...
  • Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei ...
  • Auxmoney.de im Test: Erfahrungen mit dem Privat-Kreditmarktplatz: Wer einen Kredit benötigt, diesen jedoch aus Gründen wie zum ...

Momentan sprießen die Kreditmarktplätze förmlich aus dem virtuellen Boden. Eines der größten und bekanntesten Portale wird von dem Anbieter Auxmoney betreut. Hier haben Privatpersonen die Möglichkeit, sich unkompliziert Geld von anderen Privatpersonen zu leihen. Der Kreditsuchende kann dazu eine Anfrage auf dem Kreditmarktplatz von Auxmoney veröffentlichen. Darin beschreibt er die Gründe für den Kreditwunsch, wie zum Beispiel ein privates Projekt oder den Schritt in die Selbstständigkeit.

Nun haben die Kreditgeber die Möglichkeit, ihr Geld in eines dieser Projekte zu investieren – in Form eines privaten Kredites. Hier ist der Kreditnehmer jedoch dazu verpflichtet, auf Wunsch des privaten Kreditgebers Auskünfte über seine Bonität und Arbeitssituation zu geben. Entscheidet sich der Kreditgeber nun für eine Finanzierung, liegen die möglichen Risiken allerdings komplett bei dem Kreditgeber, da Auxmoney und die meisten anderen Anbieter ausschließlich als Vermittler fungieren.

Da jedoch private Kredite bereits ab einem Betrag von 50 Euro vergeben werden können, bleibt das Risiko sein Geld nie wieder zu sehen recht gering. Für die Kreditgeber empfiehlt es sich trotzdem, den Kreditnehmer vorher genau unter die Lupe zu nehmen. Branchen-Experten raten dazu, sich vor der Kreditvergabe ein persönliches Bild von dem Kreditnehmer zu machen, die Aussagen über die finanzielle Situation zu prüfen und gegebenenfalls auch die notwendigen Informationen bei der Schufa einzuholen.

Quellen: stern.de, auxmoney.com


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Insolvenz Schufa Zinsen Rabatte Lohnsteuer Online Banking Bausparen Aktien Reiseversicherung Ratenkredite Arbeitslos Rohstoffe Riester-Rente Studienkredit Kostenlos Fonds Freibeträge Finanzkrise Rente Tagesgeld Kreditkarte Einkommen Kurzarbeit Abgeltungssteuer Kindergeld
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.