Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei der Schufa hat, für den ist es bei einer normalen Bank quasi unmöglich diesen Kredit auch zu bekommen. Doch dank Vermittlern wie beispielsweise dem Unternehmen Bon-Kredit ist es auch trotz Schufa-Eintrag möglich einen Kredit aufzunehmen.
Bon-Kredit nutz dazu ein Netz aus rund 20 verschiedenen Partner-Banken in ganz Europa – doch wie sicher ist diese Art der Kreditaufnahme eigentlich und was gilt es dabei zu beachten? Wer einen negativen Schufa-Eintrag hat, kann bei Bon-Kredit trotzdem eine Kreditanfrage stellen. Die Vermittler dort suchen daraufhin aus dem Pool an Partner-Banken das passendste Angebot heraus.
Da viele Banken in der Schweiz auf die Abfrage bei der Schufa verzichten, kommt meist dort ein Kreditvertrag zustande. Die Kreditanfrage bei Bon-Kredit selbst ist zunächst kostenlos. Hier fallen erst dann Vermittlungsgebühren an, sobald man das vorgeschlagene Angebot von Bon-Kredit annimmt.
Diese Kreditanfrage kann man also kostenfrei und direkt online auf der Internetseite von Bon-Kredit machen. Bis zur Annahme des Angebotes bleibt die Anfrage darüber hinaus auch unverbindlich. Nachdem die Mitarbeiter von Bon-Kredit dann ein passendes Angebot einer Partner-Bank gefunden haben, schickt diese ein verbindliches Kreditangebot an den Kreditnehmer. Doch auch hier besteht keine Pflicht, das vorliegende Angebot auch annehmen zu müssen. Man sollte sich den Vertrag immer genau durchlesen. Es kann ebenfalls nicht schaden, ein Vergleichsangebot einzuholen.
Bon-Kredit stellt darüber hinaus noch weitere Forderungen. So muss der Antragssteller zum einen volljährig sein, und zum anderen über einen Wohnsitz in Deutschland sowie ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Hier gelten übrigens auch die Einkünfte aus einer selbstständigen Tätigkeit und aus Renten als regelmäßiges Einkommen. Sollten die Partner-Banken von Bon-Kredit dieses Einkommen jedoch als nicht ausreichend ansehen, um die anfallenden Zinsen aufbringen zu können, wird der Kredit jedoch höchstwahrscheinlich verwehrt.
Quellen: focus.de, stern.de, bon-kredit.de