Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit

Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein neues System vorgestellt, welches es in Zukunft noch einfacher und vor allem schneller machen soll, den gewünschten Kredit zu erhalten. Dabei handelt es sich um das sogenannte Ident-Verfahren.
Dieses ermöglicht die deutliche schnellere Feststellung der Identifikation des jeweiligen Antragsstellers. Bei diesem Ident-Verfahren arbeitet auxmoney eng mit der Deutschen Telekom zusammen, welche die dafür benötigte Technik bereitstellt.
Wer über den Online-Kreditmarktplatz von auxmoney einen Kredit aufnimmt, muss ab sofort nicht mehr mit langen Wartezeiten rechnen, bis die Identifikation festgestellt ist und der Kredit bewilligt wird. Möglich wird dieser Umstand durch das neue Online.Ident-Verfahren. Um dieses Verfahren nutzen zu können, benötigt der Kreditnehmer dazu nur ein eigenes Online-Konto, dessen Daten wie Kontonummer und PIN in einer von der Telekom zur Verfügung gestellten Eingabemaske eingetragen werden müssen.
Der Vorteil hierbei ist, dass die Identifikationsabfrage bereits bei der Einrichtung des Online-Kontos geschehen ist, so dass diese in Verbindung mit einer Anfrage bei der Schufa nun in wenigen Minuten möglich ist. Somit kann der Antragssteller ab sofort darauf verzichten, seine Identifikation über den postalischen Weg bestätigen zu müssen, und kann das Ident-Verfahren jederzeit durchführen. Allerdings gibt es derzeit einige Branchen-Experten, die das System als nicht vertrauenswürdig bezeichnen, obwohl das Verfahren unter anderem auch durch die Telekom zertifiziert ist.
Der Grund hierbei beruht auf der Angabepflicht der Kontodaten nebst der persönlichen PIN-Nummer. Die Telekom beschreibt den Ablauf des Verfahrens zwar als vollkommen sicher, doch sollte man laut der Experten-Meinung daran denken, dass man hier seine streng vertraulichen Daten preisgibt. Da das Ident-Verfahren erst seit kurzem läuft, bleibt vorerst also nur abzuwarten, ob und in wie weit die persönlichen Daten der auxmoney-Kunden tatsächlich in Gefahr sind.
Quellen: stern.de, auxmoney.de