Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit

Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit

Quelle: Auxmoney.de

Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein neues System vorgestellt, welches es in Zukunft noch einfacher und vor allem schneller machen soll, den gewünschten Kredit zu erhalten. Dabei handelt es sich um das sogenannte Ident-Verfahren.

Dieses ermöglicht die deutliche schnellere Feststellung der Identifikation des jeweiligen Antragsstellers. Bei diesem Ident-Verfahren arbeitet auxmoney eng mit der Deutschen Telekom zusammen, welche die dafür benötigte Technik bereitstellt.

Zum Thema
  • Wie funktionieren private Kreditmarktplätze im Internet?: Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland einen neuen Trend, ...
  • Kredit ohne Schufa-Prüfung für Selbstständige – Kreditmarktplatz das Richtige?: Der Kreditmarkt ist derzeit in Bewegung, denn mittlerweile werden Kredite ...
  • Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei ...
  • Auxmoney.de im Test: Erfahrungen mit dem Privat-Kreditmarktplatz: Wer einen Kredit benötigt, diesen jedoch aus Gründen wie zum ...
  • Ist ein Kredit ohne Schufa seriös und sinnvoll?: Das Darlehen, beziehungsweise der sogenannte Kredit ohne Schufa ist der ...

Wer über den Online-Kreditmarktplatz von auxmoney einen Kredit aufnimmt, muss ab sofort nicht mehr mit langen Wartezeiten rechnen, bis die Identifikation festgestellt ist und der Kredit bewilligt wird. Möglich wird dieser Umstand durch das neue Online.Ident-Verfahren. Um dieses Verfahren nutzen zu können, benötigt der Kreditnehmer dazu nur ein eigenes Online-Konto, dessen Daten wie Kontonummer und PIN in einer von der Telekom zur Verfügung gestellten Eingabemaske eingetragen werden müssen.

Der Vorteil hierbei ist, dass die Identifikationsabfrage bereits bei der Einrichtung des Online-Kontos geschehen ist, so dass diese in Verbindung mit einer Anfrage bei der Schufa nun in wenigen Minuten möglich ist. Somit kann der Antragssteller ab sofort darauf verzichten, seine Identifikation über den postalischen Weg bestätigen zu müssen, und kann das Ident-Verfahren jederzeit durchführen. Allerdings gibt es derzeit einige Branchen-Experten, die das System als nicht vertrauenswürdig bezeichnen, obwohl das Verfahren unter anderem auch durch die Telekom zertifiziert ist.

Der Grund hierbei beruht auf der Angabepflicht der Kontodaten nebst der persönlichen PIN-Nummer. Die Telekom beschreibt den Ablauf des Verfahrens zwar als vollkommen sicher, doch sollte man laut der Experten-Meinung daran denken, dass man hier seine streng vertraulichen Daten preisgibt. Da das Ident-Verfahren erst seit kurzem läuft, bleibt vorerst also nur abzuwarten, ob und in wie weit die persönlichen Daten der auxmoney-Kunden tatsächlich in Gefahr sind.

Quellen: stern.de, auxmoney.de

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Bausparen Finanzkrise Rohstoffe Einkommen Rabatte Kurzarbeit Lohnsteuer Ratenkredite Tagesgeld Insolvenz Rente Online Banking Riester-Rente Arbeitslos Kindergeld Aktien Schufa Abgeltungssteuer Reiseversicherung Zinsen Fonds Studienkredit Kreditkarte Kostenlos Freibeträge
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.