Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / EasyCredit Ratenkredite

EasyCredit Ratenkredite


Der EasyCredit ist ein Ratenkredit, der unkompliziert sowohl online als auch in den EasyCredit-Shops und beim Partner, den Volks- und Raiffeisenbanken, abgeschlossen werden kann.

Ratenkredite werden immer häufiger eingesetzt, um lang gehegte Wünsche wie etwa einen Südsee-Urlaub oder aber neue Möbel zu finanzieren. Der EasyCredit hat sich in diesem Bereich zu einem der bekanntesten Ratenkredite entwickelt, der sich auch durch seinen Markennamen auszeichnet.

Zum Thema
  • Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit: Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein ...
  • Wie funktionieren private Kreditmarktplätze im Internet?: Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland einen neuen Trend, ...
  • Kredit ohne Schufa-Prüfung für Selbstständige – Kreditmarktplatz das Richtige?: Der Kreditmarkt ist derzeit in Bewegung, denn mittlerweile werden Kredite ...
  • Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei ...
  • Auxmoney.de im Test: Erfahrungen mit dem Privat-Kreditmarktplatz: Wer einen Kredit benötigt, diesen jedoch aus Gründen wie zum ...

Vermittelt wird der EasyCredit Ratenkredit ausschließlich an Privatkunden mit einem Einkommen aus nichtselbstständiger Beschäftigung. Zudem muss eine mindestens sechsmonatige Beschäftigung beim derzeitigen Arbeitgeber nachgewiesen werden können. Sind alle Bedingungen erfüllt, kann der EasyCredit für Kreditsummen zwischen 1.000 – 75.000 Euro beantragt werden.

Je nach Kundenwunsch kann die Laufzeit für den EasyCredit Ratenkredit zwischen 12-84 Monaten vereinbart werden. Bei der Vereinbarung längerer Laufzeiten ist es möglich, die monatliche Kreditrate zu reduzieren, so dass auch größere Kreditsummen bequem zurückgezahlt werden können. Ein entsprechender Kreditrechner steht auf der Internetseite von EasyCredit zur Verfügung.

Die Zinssätze, die für den EasyCredit Ratenkredit berechnet werden, sind wie bei vielen anderen Instituten auch bonitätsabhängig. Der niedrigste Zins beginnt hier bei 5,99% p.a. effektiv, maximal werden 12,99% p.a. berechnet. Die in allen Fällen zu bezahlende Bearbeitungsgebühr von 3% der Kreditsumme ist hierin bereits enthalten.

Aktuell bietet der EasyCredit einen ganz besonderen Vorteil. Kunden, die noch bis zum 31.07.2009 einen Kredit von 1.000 – 5.000 Euro abschließen, erhalten auf ihren persönlichen Zinssatz einen Rabatt von 25%. Somit ist es möglich, Zinskosten von einigen Hundert Euro einzusparen.


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Kostenlos Kindergeld Aktien Rente Online Banking Lohnsteuer Freibeträge Tagesgeld Finanzkrise Ratenkredite Kurzarbeit Riester-Rente Insolvenz Studienkredit Schufa Rohstoffe Zinsen Rabatte Arbeitslos Reiseversicherung Kreditkarte Fonds Bausparen Einkommen Abgeltungssteuer
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.