Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Finanzen / Geldanlage / Sparen / DKB Antrag zum Girokonto als PDF zum downloaden

DKB Antrag zum Girokonto als PDF zum downloaden


Kostenlose Girokonten werden mittlerweile von vielen Banken angeboten. Ein Dauerbrenner ist dabei das kostenlose DKB Cash Girokonto. Für das kostenlose Konto der DKB Bank sprechen gute Gründe: Kostenlose VISA-Karte, weltweit kostenlos Geld abheben, attraktive Zinskonditionen. Wir haben uns das Angebot der DKB näher angesehen und vergleichen Vor- und Nachteile des DKB Cash Girokontos.

Die DKB bietet mit dem DKB Cash ein kostenloses Girokonto an. Kunden erhalten bei der Direktbank eine kostenlose ec-Maestro-Karte und eine VISA-Karte. Auf Wunsch kann man für beide Karten auch eine kostenlose Partnerkarte erhalten. Kontoführungsgebühren werden natürlich nicht erhoben. Gut: Ein regelmäßiger Zahlungseingang oder ein Mindestguthaben auf dem Konto ist nicht erforderlich. Ein großer Vorteil des DKB Cash Girokontos ist zudem die Tatsache, dass man weltweit kostenlos Geld abheben kann.

Zum Thema
  • Taschengeldtabelle 2016 nach Empfehlung des deutschen Jugendamtes: Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Geld umzugehen. Der richtige ...
  • Privatinsolvenz anmelden – Wenn man nicht mehr aus den finanziellen Problemen herauskommt: Für alle Schuldner, die es nicht mehr schaffen aus den ...
  • Privatinsolvenz: Dauer, Ablauf und Änderungen in 2013 – Was muss man beachten?: Wenn einem Schuldner die finanziellen Problem über den Kopf wachsen ...
  • Hohe Dispozinsen: 90% der Schuldner überziehen Girokonto um mehr als ein Jahr: Viele Menschen, die einen finanziellen Engpass überbrücken müssen, nutzen dafür ...
  • Riesterrente – Lohnt sich der Einstieg, wann ist es sinnvoll?: Junge Menschen sollen für das spätere Leben vorsorgen. Der Staat ...

Dabei muss man allerdings beachten, dass die Geldabhebung nur mit der VISA-Karte kostenlos ist. Nutzt man die ec-Maestro-Karte, so fallen die üblichen Gebühren an. Positiv hervorzuheben sind zudem die attraktiven Zinskonditionen des DKB Cash Girokontos. So erhält man derzeit bereits 0,5 Prozent p.a. auf das Guthaben auf dem so genannten Internet-Konto (über das man mit der ec-Maestro-Karte verfügen kann und auf das zum Beispiel Gehaltszahlungen eingehen) und gar 2,05 Prozent p.a. auf das Konto der DKB VISA-Card (das man auch als Tagesgeldkonto nutzen kann).

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass diese Zinskonditionen, die natürlich regelmäßig an die aktuellen Marktgeschehnisse angepasst werden, keine Lock-Angebote sind. Neu- und Bestandskunden erhalten so immer den gleichen Zinssatz. Auch das Zinsniveau des Dispositionskredits ist vergleichsweise günstig. Kunde einer Direktbank zu sein, hat natürlich aber auch Nachteile. So hat man beim DKB Cash Girokonto quasi keine Möglichkeit, Bargeld einzuzahlen (außer über eine andere Bank). Auch Barabhebungen größerer Geldmengen am Schalter sind nur gegen Gebühren möglich.

DKB Antrag als PDF zum downloaden

  • http://dok.dkb.de/pdf/oas_cash.pdf


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Insolvenz Bausparen Kindergeld Lohnsteuer Rabatte Fonds Einkommen Kurzarbeit Abgeltungssteuer Tagesgeld Freibeträge Online Banking Rohstoffe Ratenkredite Kreditkarte Finanzkrise Reiseversicherung Schufa Aktien Kostenlos Zinsen Riester-Rente Studienkredit Arbeitslos Rente
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.