Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Autokredite mit niedrigen Raten jetzt bei Smava.de

Autokredite mit niedrigen Raten jetzt bei Smava.de

Quelle: Smava.de

Eigentlich wurden die sogenannten Kreditmarktplätze dazu konzipiert, dass sich private Kreditnehmer von ebenso privaten Kreditgebern Geld leihen können. Auch bei smava, einem der derzeit größten Anbietern, galt dieses Konzept bislang, doch scheint sich smava nun doch immer mehr zu einem normalen Kreditvermittler zu entwickeln. Der Grund für diese Annahme liegt bei dem neusten Finanzprodukt, welches seit kurzem angeboten wird: der zweckgebundene Autokredit.

Dabei handelt es sich um einen Kredit, der von zwei Partnerbanken des Kreditmarktplatzes smava angeboten wird. Da die Kredite bislang fast ausschließlich von Privat an Privat vergeben wurden, befürchten nun einige Finanz-Experten, dass smava selbst in Zukunft immer häufiger nur noch als Kreditvermittler fungieren wird. Dafür spricht auch, dass smava in der jüngsten Vergangenheit neben der ING-Diba, der BarclayCard Deutschland und der Postbank weitere Banken in den Partner-Pool aufgenommen hat.

Zum Thema
  • Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit: Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein ...
  • Wie funktionieren private Kreditmarktplätze im Internet?: Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland einen neuen Trend, ...
  • Kredit ohne Schufa-Prüfung für Selbstständige – Kreditmarktplatz das Richtige?: Der Kreditmarkt ist derzeit in Bewegung, denn mittlerweile werden Kredite ...
  • Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei ...
  • Auxmoney.de im Test: Erfahrungen mit dem Privat-Kreditmarktplatz: Wer einen Kredit benötigt, diesen jedoch aus Gründen wie zum ...

So sind mittlerweile auch die SWK Bank, die Targobank, sowie easyCredit und die Credit Europe Bank hinzugekommen. Diese bieten eine breite Palette an verschiedenen Krediten an, wie auch seit neustem den angesprochenen Autokredit. Durch die Vielzahl an Partnerbanken entsteht darüber hinaus ein weiteres Problem. Eigentlich sollten bonitätsunabhängige Kredite von 1.000 bis 50.000 Euro möglich sein, doch wird die Untergrenze von einigen Banken offensichtlich selbst festgelegt.

Die ING-Diba setzt beispielsweise 5.000 Euro als Kredit-Untergrenze voraus, und BarclayCard ermöglicht nur einen maximalen Kredit von 35.000 Euro. Ebenso gibt es Verwirrung um die Laufzeiten. Eigentlich sollten diese zwischen 12 und 120 Monaten liegen, doch auch hier kommt es zu enormen Abweichung. So müssen sich Kreditnehmer darauf einrichten, dass einige Partnerbanken nur eine Laufzeit von 36 oder 60 Monaten gewähren. Es bleibt derzeit nur abzuwarten, ob und in wie weit smava gegen diese Probleme vorgehen wird.

Quellen: finanzfrage.de, focus.de, smava.de

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Kurzarbeit Abgeltungssteuer Einkommen Freibeträge Arbeitslos Kostenlos Ratenkredite Tagesgeld Zinsen Schufa Reiseversicherung Bausparen Kindergeld Rohstoffe Finanzkrise Online Banking Rente Lohnsteuer Studienkredit Insolvenz Riester-Rente Fonds Rabatte Kreditkarte Aktien
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.