Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Zinslose und zinsgünstige Kredite für Studenten

Zinslose und zinsgünstige Kredite für Studenten


Die finanziellen Mittel von Studenten sind meist knapp. Da lohnt es sich mitunter, einen zinsgünstigen Kredit aufzunehmen, um einen Wunsch zu erfüllen oder den Lebensunterhalt zu finanzieren.

Viele Studenten müssen neben dem Studium arbeiten, um ihren Lebensunterhalt oder ihre Wünsche finanzieren zu können. Doch oftmals reicht das Geld nicht aus, zudem leidet das Studium, wenn der Nebenjob zu viel Aufmerksamkeit fordert.

Zum Thema
  • Studienkredit der Sparkasse: Finanzierung des Zweitstudiums oder Auslandsstudiums: Viele Studenten müssen ihr Studium mit einem Nebenjob finanzieren. Studienkredite ...
  • KfW Bank Studienkredit zur Studienfinanzierung: Studenten, die allein mit Bafög ihr Studium nicht finanzieren können ...

Vielfach können Eltern oder Großeltern um einen privaten Kredit gebeten werden. Dieser ist dabei oft nicht nur zinslos, er kann auch sehr variabel zurückgezahlt werden. Gibt es diese Möglichkeit jedoch nicht, kann, um den Lebensunterhalt zu sichern, auch ein von einigen Banken angebotener Studienkredit genutzt werden. Dieser wird in monatlichen Raten ausgezahlt und kann so quasi als Einkommen dienen.

Anbieter sind sowohl die bundeseigene KfW-Bankengruppe als auch die Deutsche Bank. Der Vorteil dieser zinsgünstigen Studentenkredite ist dabei nicht nur der günstige Zinssatz, sondern der Kredit wird auch ohne Bonitätsprüfung und unabhängig vom Einkommen der Eltern vergeben.

Studenten können zudem auch den zinsgünstige Bildungskredit der Bundesregierung in Anspruch nehmen, der jedoch erst nach dem erfolgreichen Grundstudium gewährt wird. Weiterhin gibt es aber auch spezielle zinsgünstige Konsumentenkredite, die an Studenten vergeben werden. So bietet die Citibank ihren Online Kredit schon ab 3,99% p.a., die Kreditvergabe erfolgt dabei auch an Auszubildende und Studenten.

Ein monatliches Einkommen für die Bezahlung der Kreditraten ist hier jedoch Voraussetzung. Der zu zahlende Zins richtet sich hier nach der Bonität, die bei vielen Studenten aufgrund fehlenden Einkommens jedoch noch nicht erstklassig ist. Unter Umständen kann durch einen Mitantragsteller, beispielsweise einem Elternteil, die Bonität und somit der Zinssatz verbessert werden.


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Lohnsteuer Aktien Tagesgeld Online Banking Fonds Rohstoffe Reiseversicherung Kurzarbeit Einkommen Studienkredit Insolvenz Rente Kostenlos Kreditkarte Arbeitslos Abgeltungssteuer Rabatte Finanzkrise Schufa Ratenkredite Riester-Rente Zinsen Freibeträge Kindergeld Bausparen
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.