Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / KfW Bank Studienkredit zur Studienfinanzierung

KfW Bank Studienkredit zur Studienfinanzierung

Studenten, die allein mit Bafög ihr Studium nicht finanzieren können oder die keinen Anspruch auf Bafög haben, können den Studienkredit der KfW  Bank nutzen. Dieser bietet günstige Zinssätze sowie den Verzicht auf eine Bonitätsprüfung.

Ein erfolgreiches Studium kann den Weg für das spätere Berufsleben ebnen und hohe Einkommenschancen eröffnen. Vielfach scheitert ein Studium aber an dessen Finanzierung oder aber die Studenten müssen nebenbei arbeiten, um ihren Lebensunterhalt finanzieren zu können. Hierunter leidet nicht selten die Leistung, unter Umständen müssen zusätzliche Semester genutzt werden.

Zum Thema
  • Studienkredit der Sparkasse: Finanzierung des Zweitstudiums oder Auslandsstudiums: Viele Studenten müssen ihr Studium mit einem Nebenjob finanzieren. Studienkredite ...
  • Zinslose und zinsgünstige Kredite für Studenten: Die finanziellen Mittel von Studenten sind meist knapp. Da lohnt ...

Konnte das Studium bisher nur durch Bafög, Stipendien oder die Unterstützung der Eltern finanziert werden, bietet die KfW Förderbank nun einen neuen Weg: den KfW Studienkredit. Dieser Kredit unterscheidet sich in seiner Art stark von anderen Krediten. So wird er beispielsweise nicht in einer Summe, sondern in monatlichen Raten ausgezahlt. Bis zu 600 Euro pro Monat können Studenten über den KfW Studienkredit erhalten.

Erst nach Beendigung des Studiums muss der aufgenommene Studienkredit dann an die KfW Bank zurückgezahlt werden. Doch auch hier bietet der Kredit einen Vorteil, denn die KfW Bank gewährt eine Karrenzzeit von bis zu 23 Monaten. Ein weiterer Vorteil für den Studienkredit der KfW ist die fehlende Bonitätsprüfung. Dieser Kredit kann somit auch dann in Anspruch genommen werden, wenn der Student selbst über kein Einkommen verfügt.

Die finanzielle Situation der Eltern bleibt ebenfalls unberührt. Der Antrag wird bei der Hausbank gestellt, die diesen dann an die KfW Bank weiterleitet. Der Zins, der für den KfW Studienkredit berechnet wird, ist im Vergleich mit anderen Krediten sehr niedrig. Aktuell besteht eine Zinsobergrenze von 9,2%, die für 15 Jahre feststeht.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Aktien Insolvenz Studienkredit Tagesgeld Freibeträge Rabatte Rente Ratenkredite Einkommen Online Banking Arbeitslos Zinsen Kreditkarte Bausparen Kurzarbeit Schufa Abgeltungssteuer Kostenlos Kindergeld Rohstoffe Reiseversicherung Riester-Rente Lohnsteuer Finanzkrise Fonds
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.