Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Studienkredit der Sparkasse: Finanzierung des Zweitstudiums oder Auslandsstudiums

Studienkredit der Sparkasse: Finanzierung des Zweitstudiums oder Auslandsstudiums


Viele Studenten müssen ihr Studium mit einem Nebenjob finanzieren. Studienkredite bieten jetzt die Möglichkeit, das Studium auch ohne Nachweis von Einkommen und unabhängig dem Guthaben der Eltern zu finanzieren.

Studienkredite werden von vielen Institutionen angeboten. Eine davon ist die KfW Bankengruppe, die jedoch nur Erststudiengänge finanziert. Die Sparkassen bieten jedoch, wie andere Banken auch, einen Studienkredit an, mit dem ein Zweitstudium sowie ein Auslandsstudium finanziert werden kann.

Zum Thema
  • Zinslose und zinsgünstige Kredite für Studenten: Die finanziellen Mittel von Studenten sind meist knapp. Da lohnt ...
  • KfW Bank Studienkredit zur Studienfinanzierung: Studenten, die allein mit Bafög ihr Studium nicht finanzieren können ...

Bei der Aufnahme eines Studienkredits bei einer Sparkasse ist es in der Regel unerheblich, welches eigene Einkommen oder welchen finanziellen Status die Eltern haben. Der Studienkredit wird in jedem Fall an Studenten vergeben, die hiermit ihr Studium finanzieren wollen. Für die Prüfung eines Kreditantrages bei einer Sparkasse fallen in der Regel keine keine Abschluss- oder Bearbeitungsgebühren an.

Wie auch der KfW-Kredit wird der Studienkredit der Sparkasse in monatlichen Raten ausgezahlt. Die Höhe des Auszahlungsbetrages kann dabei verhandelt werden, wichtig ist sicher die derzeitige Ausgabensituation sowie die Kosten für Miete, Lebenshaltung und Lehrmittel. Ebenso individuell wie die Auszahlungssummen kann auch die Laufzeit vereinbart werden. Für die in Anspruch genommene Kreditsumme sind natürlich Zinsen zu zahlen, die Zinskonditionen bei den Sparkassen wie auch bei der KfW Bankengruppe sind aber relativ niedrig.

Wenn das Studium abgeschlossen ist, muss auch der Studienkredit zurückgezahlt werden. Um dem Studenten Zeit für die Suche nach einem Arbeitsplatz zu geben, kann eine Ruhephase eingebaut werden. Nach der Ruhephase erfolgt die Rückzahlung des Studienkredits mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren in kleinen Monatsraten.


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Bausparen Ratenkredite Online Banking Rente Kreditkarte Insolvenz Kurzarbeit Einkommen Studienkredit Tagesgeld Freibeträge Rabatte Rohstoffe Aktien Abgeltungssteuer Arbeitslos Finanzkrise Kindergeld Lohnsteuer Fonds Kostenlos Reiseversicherung Zinsen Schufa Riester-Rente
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.