Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Steuern / Aktuelle Lohnsteuertabelle kostenlos downloaden

Aktuelle Lohnsteuertabelle kostenlos downloaden


Die Lohnsteuertabelle stellt eine wichtige Grundlage für die Berechnung des Nettolohnes dar. Sie ist aufgebaut als eine tabellenartige Zusammenstellung von Zahlenwerten für die zu entrichtende Lohnsteuer, eine mögliche Kirchensteuer und den zu entrichtenden Solidaritätszuschlag. Diese Faktoren dienen zur Berechnung des Nettogehaltes, indem sie entsprechend dem Bruttolohn von diesem abgezogen werden. Die Lohnsteuertabelle ist ein grundlegendes Arbeitsmittel in der Lohnbuchhaltung.

In der Gegenwart werden herkömmliche Lohnsteuertabellen eher seltener eingesetzt, da die Einkommensermittlung mit den zu berücksichtigenden Steuern vorwiegend über computergestützte Software gewährleistet wird. Der Grundaufbau der Lohnsteuertabelle beruht auf einer zehnstufigen Einteilung, wobei alle Zahlenwerte in Euro angegeben sind. Diese Abstufungen entsprechen unterschiedlichen Gehalts- und Einkommensstufen und dienen als Anhaltspunkte für die Ablesung der zu entrichtenden Steuerbeträge.

Zum Thema
  • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich: Einkommen ist steuerpflichtig. Bei nichtselbstständig Beschäftigten wird die Lohnsteuer direkt ...
  • Kosten für eine 2. Ersatz-Lohnsteuerkarte vom Finanzamt: Geht die Lohnsteuerkarte verloren, ist es erforderlich, eine 2. Ersatz-Lohnsteuerkarte ...
  • Abzüge bei der Lohnsteuerklasse 1: Zeit zu wechseln?: In der BRD zahlen Arbeitnehmer ihre Steuer jeweils auf die ...

Bei der Lohnsteuertabelle werden im Wesentlichen zwei Formen unterschieden. Es handelt sich um die allgemeine und die sogenannte besondere Lohnsteuertabelle. Der Unterschied besteht darin, dass die allgemeine Lohnsteuertabelle für die Festlegung der Besteuerung bei rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmern angewendet wird. Bei Einkünften auf versicherungsfreier Basis werden entsprechende steuerliche Abzüge in der besonderen Lohnsteuertabelle abgelesen.

Ein wichtiger Aspekt bei der Lohnsteuertabelle sind die sechs zu berücksichtigenden Lohnsteuerklassen der Arbeitnehmer. Daneben schlagen sich in den Zahlenwerten der Lohnsteuertabelle auch die Kinderfreibeträge für die Lohnsteuerklassen zwei bis vier nieder. Der Aufbau der Ablesemaske bei computergestützten Lohnsteuerberechnungsprogrammen beinhaltet ebenfalls die grafische Darstellung der Lohnsteuerstabelle als auch eine spezielle Eingabemaske für das Eintragen der erforderlichen Daten. Die Lohnsteuertabelle auf dem Papier wird vorwiegend nur noch von kleineren Unternehmen genutzt.

Lohnsteuertabelle kostenlos downloaden

  • http://software.web.de/suche/lohnsteuertabelle/kostenlos


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Einkommen Ratenkredite Kreditkarte Kurzarbeit Lohnsteuer Finanzkrise Riester-Rente Fonds Studienkredit Kostenlos Abgeltungssteuer Reiseversicherung Zinsen Rabatte Bausparen Kindergeld Rente Aktien Online Banking Tagesgeld Arbeitslos Insolvenz Schufa Rohstoffe Freibeträge
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.