Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Finanzen / Schufa Auskunft anfordern und bestellen

Schufa Auskunft anfordern und bestellen

Die Schufa ist eine Institution, die verschiedene Daten von Verbrauchern sammeln. Hierzu gehören in erster Linie kreditrelevante Daten wie die Vergabe von Konsumenten- oder Immobilienkrediten sowie die Ausgabe von Kreditkarten.

In den Schufa-Daten ist gespeichert, ob ein vergebener Kredit in der Vergangenheit vertragsgemäß getilgt wurde. Über die Daten, die in der Schufa gespeichert sind, erhalten Verbraucher in der Regel keine Informationen. Banken und Handyanbieter fragen die Schufa jedoch bei jedem Vertragsabschluss ab und melden ggf. aufgenommene Kredite sowie Vertragsverletzungen.

Zum Thema
  • Kredit trotz negativer Schufa bekommen – Welche Bank bietet das an?: Früher galt eine Verschuldung durch einen Privatkredit bekanntlich als ein ...
  • Wo und wie bekomme ich eine kostenlose Schufa-Auskunft: Die Schufa ist eine so genannte Aufkunftei. Sie speichert Daten ...
  • Azubi Kredit ohne Schufa und Bürgen? Worauf man als Auszubildender achten muss: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre" sagt ein altes Sprichwort, aber in ...
  • Kredit abgelehnt trotz positiver Schufa – Was nun, was tun?: In Deutschland wird es immer beliebter, einen Kredit auf Raten ...
  • Schufa Score-Wert und Kredit Scoring bei der Kreditvergabe: Das Kredit Scoring wird von den Banken bereits seit Jahren ...

Wer selbst Informationen sucht, was in der Schufa gespeichert ist, kann die Daten entweder auf dem Postweg bestellen oder aber sich im Internet anmelden und anschließend abfragen. Für die Online-Registrierung berechnet die Schufa derzeit einmalig 15,60 Euro und ermöglicht hiermit einen unbefristeten Zugang.

Nutzer können anschließend eine Schufa-Verbraucherauskunft für Dritte, zum Beispiel für Geschäftspartner, abgerufen und über den Web-Code Dritten die Möglichkeit geben, auf ausgesuchte Daten zuzugreifen. Der Update-Service informiert aktuell über Änderungen der Schufa-Daten.

Um eine schriftliche Auskunft zu erhalten, kann der Auftrag hierzu entweder online gestellt werden oder aber in einer der Schufa-Filialen aufgegeben werden. In den Verbraucherservicestellen ist der Blick auf die persönlichen Schufa-Daten kostenlos, für die schriftliche Bestätigung wird wiederum eine Gebühr fällig, in diesem Fall aktuell 7,80 Euro.

Adresse der Schufa: Anschrift zur aktuellen Schufa Auskuft

Die Schufa hat ihren Hauptsitz in Wiesbaden. Diese Adresse ist allerdings nicht zu verwenden, wenn es um Selbstauskünfte oder andere Anliegen geht. In einem solchen Fall wendet man sich an die Berliner Geschäftsstelle. Welche Kontaktmöglichkeiten es bei der Schufa sonst noch gibt und was man generell beachten sollte, verraten wir hier.

Die Schufa hat ihren Hauptsitz in Wiesbaden. Die Adresse der Geschäftsstelle in Wiesbaden lautet:

SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden

Für Konsumenten, die eine Selbstauskunft benötigen oder andere schriftliche Auskünfte von der Schufa benötigen, ist allerdings eine andere Adresse wesentlich wichtiger. In einem solchen Fall wendet man sich nämlich an die Berliner Adresse. Diese lautet:

SCHUFA Holding AG
Postfach 61 04 10
10927 Berlin

Weitere Kontaktmöglichkeiten bestehen über das Internetportal www.meineschufa.de. Die kostenlose Selbstauskunft bekommt man dort allerdings nicht. Die so genannte Datenübersicht nach § 34 BDSG erhält man nur auf schriftliche Anforderung an obige Adresse. Das nötige Formular “Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz” findet man unter meineschufa.de > Service > Formulare und Broschüren. Seit 2010 ist die Schufa verpflichtet, solche Anfragen zur Selbstauskunft kostenlos zu beantworten.

schufa adresse

Man sollte beim Ausfüllen darauf achten, den Kasten „Bestellung Bonitätsauskunft“ nicht auszuwählen, ansonsten ist die Selbstauskunft kostenpflichtig. Die kostenlose Selbstauskunft erhält man nach einigen Tagen auf dem Postweg. Eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ist das Schufa Servicetelefon unter der Rufnummer 0 18 05 – 72 48 32 (Kosten aus den deutschen Festnetzen 14 Cent pro Minute, über Mobilfunkanbieter max. 42 Cent pro Minute).

Hier werden allerdings nur Fragen zu allgemeinen Themen und keine persönlichen Fragen zu bestehenden Daten bzw. Eintragungen beantwortet. Keine Gültigkeit mehr haben die Adressen der Geschäftstellen in Städten wie Köln oder München. Die Geschäftstellen, bei denen man früher zum Beispiel eine Schufa Auskunft einholen konnte, sind für den Publikumsverkehr gesperrt worden.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Aktien Fonds Online Banking Ratenkredite Rente Finanzkrise Einkommen Kurzarbeit Studienkredit Bausparen Reiseversicherung Arbeitslos Kreditkarte Abgeltungssteuer Insolvenz Kindergeld Freibeträge Tagesgeld Rabatte Schufa Zinsen Lohnsteuer Kostenlos Riester-Rente Rohstoffe
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.