Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Börse / Welche Aktien jetzt online kaufen: Was läuft immer gut?

Welche Aktien jetzt online kaufen: Was läuft immer gut?

Experten gehen davon aus, dass 2010 ein gutes Jahr für Aktien wird. Dabei gehen einige Länder und Branchen sogar gestärkt aus der Finanzkrise hervor.

Die wichtigsten Märkte der Welt haben seit ihren Tiefstständen im März 2009 bereist wieder stark angezogen. Viele dieser Märkte haben eine Aufwärtsbewegung von ca. 30% erreicht, einige Emerging Markets haben sich sogar noch besser entwickelt.

Zum Thema
  • Daimler Aktien Dividende und Prognose für einen Kauf: Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler musste in Folge der Wirtschaftskrise hohe ...

Viele Experten gehen jedoch davon aus, dass schon jetzt, im Frühjahr 2009, das Schlimmste überstanden ist und sich die Weltwirtschaft von ihrer tiefen Finanzkrise erholen wird. Die Wirtschaft hinkt dem Aktien-Markt etwa ein Viertel Jahr hinterher. Im letzten Quartal 2009 ist jedoch sowohl in den USA als auch in China eine deutliche wirtschaftliche Erholung möglich.

Tatsächlich ist jetzt also ein guter Zeitpunkt, in den Aktien-Markt zu investieren, auch wenn nach wie vor Rückschlagspotenzial vorhanden ist. Zu den Branchen, die sicher gestärkt aus der Krise hervorgehen werden, zählt unter anderem die Rohstoffbranche. Vor allem der Aktien Preis für Rohöl wird nach der Finanzkrise wieder stark zulegen, da die wirtschaftlichen Aktivitäten weltweit wieder zunehmen.

Ein Investment in Ölfördernde Unternehmen ist daher also zu empfehlen. Um das Risiko einzelner Aktien zu minimieren, kann auch ein Rohstofffonds genutzt werden. Auch die Konsum- und Nahrungsmittelindustrie wird kaum mit Umsatzeinbußen rechnen müssen, gleiches gilt für die Luxusgüterindustrie.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Zinsen Reiseversicherung Finanzkrise Freibeträge Aktien Rabatte Rente Insolvenz Kindergeld Lohnsteuer Ratenkredite Abgeltungssteuer Rohstoffe Kurzarbeit Online Banking Riester-Rente Kreditkarte Kostenlos Schufa Studienkredit Tagesgeld Einkommen Arbeitslos Bausparen Fonds
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.