Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Börse / Trinkwasser Investments werden zum Trend

Trinkwasser Investments werden zum Trend


Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Aufgrund der Wasserknappheit auf der Welt sowie des hohen Investitionsbedarfs in der Zukunft eignet es sich auch sehr gut als langfristige Anlagemöglichkeit.

Wasser ist Leben. Dieser Ausspruch gilt heute noch genauso wie vor Tausenden von Jahren, denn weder Pflanzen noch Tiere oder Menschen können ohne das kostbare Nass leben. Doch Trinkwasser wird, wie viele andere Rohstoffe auch, immer knapper. Schließlich beträgt der Anteil des Süßwassers am gesamten Wasserbedarf der Erde nur etwa 0,1%. Zudem steht die Wasserwirtschaft überall auf der Welt vor einem hohen Modernisierungs- und Investitionsbedarf, denn die Leitungen sind marode und oft viele hundert Jahre alt.

Zum Thema
  • Edelmetalle am Ende: Alternative währungsgesicherte Discountzertifikate auf Gold und Silber: Gold und Silber haben in den letzten zwei Jahren ...
  • Deutsche Bank will 2011 den Gewinn vervierfachen: Überraschend schnell hat die Deutsche Bank ihren Abschlussbericht für das ...
  • Abgeltungssteuer 2011 und Freibeträge – komplizierter durch Vereinfachung: Mit der Einführung der Abgeltungssteuer 2009 zum Einheitssatz von 25 ...
  • Offene Investmentfonds: Was tun bei einer drohenden Schließung?: Im vergangen Jahr konnte ein Anstieg der Zahl von Anlegern ...
  • Die besten Fonds: Welche Kriterien sind bei der Wahl entscheidend: Viele Anleger in Deutschland sind von der positiven Entwicklung der ...

Hierdurch werden pro Jahr schätzungsweise mehr als 80 Milliarden Dollar pro Jahr benötigt. Anleger haben somit die Möglichkeit, auf verschiedenen Wegen in Trinkwasser zu investieren und langfristig hohe Gewinne zu erwirtschaften. Einerseits bieten Aktien von Wasserversorgungsunternehmen, Unternehmen, die den Ausbau der Trinkwasserversorgung forcieren, sowie der Lebensmittelindustrie gute Einstiegschancen.

Neben Trinkwasserfonds, bieten geschlossene Beteiligungen eine direkte Investition in Sachwertfonds, die sich auf die Infrastruktur der Wasserversorgung spezialisiert haben. Letztere investieren vor allem in Ländern, die ihre eigene Wasserversorgung aufgrund klammer Kassen nicht selbst in die Hand nehmen können. Die Fondsgesellschaften übernehmen hierbei den Ausbau der Wassernetze und erzielen im Anschluss daran die Nutzungsgebühren.

Investments in Trinkwasser sind somit von stetigem Wachstum geprägt. Trotz dessen gibt es immer wieder Gefahrenpotenziale, denn derart spezialisierte Anlageformen bieten auch hohe Risken.


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Studienkredit Arbeitslos Kostenlos Einkommen Fonds Ratenkredite Finanzkrise Tagesgeld Freibeträge Insolvenz Kurzarbeit Bausparen Zinsen Rohstoffe Abgeltungssteuer Lohnsteuer Riester-Rente Schufa Kindergeld Aktien Reiseversicherung Rente Kreditkarte Rabatte Online Banking
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2022 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.