Steuererklärung: Die besten Steuerprogramme 2011 im Vergleich
In den letzten Jahren erhielten die meisten deutschen Steuerzahler laut Statistischem Bundesamt durchschnittlich über 800 Euro vom Staat zurück – ein schöner Lohn für die ungeliebte Steuerabrechnung. Mittlerweile erleichtern Steuerprogramme den Verbrauchern die Handhabung und helfen, Steuervorteile für jeden Einzelnen auch wirklich einzutreiben.
Es ergeben ich durchaus einige Vorteile aus der Nutzung der aktuellen Steuersparprogramme. FOCUS- MONEY führte einen Test durch, in dem Finanzbeamte die Fähigkeiten der wichtigsten Steuersoftware für 2010 unter die Lupe nahmen. Generell wurde den Angeboten eine kompetente Führung durch den Dschungel der Steuervorschriften bescheinigt. Sie seien für Arbeitnehmer und Selbständige gleichermaßen gut geeignet. Ratgeberfunktionen, virtueller Support und Lotsen helfen, die Steuerformulare richtig auszufüllen.
Doch stand für die Experten aber zuallererst die Zeit- Ersparnis im Vordergrund. Tatsächlich gelang es den geübten Testern, mit dem WISO-Steuersparbuch von Buhl Data Service und der Steuererklärung der Akademischen Arbeitsgemeinschaft die maximale Steuererstattung in einer Stunde zu berechnen. Leichte Abstriche machten die Tester bei den Programmen von Lexware, Taxman, Quicksteuer Deluxe und T@x Professional. Trotzdem seien diese Programme alle ihren durchschnittlichen Preis 40 Euro wert.
Auch der Preis der Programme spielt eine tragende Rolle. Der Preis für Steuersparprogramme richtet sich immer nach der Komplexität der Aufgaben. Arbeitnehmer und Rentner, die nur einfache Steuerfälle darstellen, kommen auch mit den abgespeckten Versionen von Lexware und Buhl Data Service zurecht. Dafür bezahlt man nur etwa 15 Euro. Völlig kostenlos geht es auf www.elsterformular.de, der elektronischen Steuerabrechnung der Finanzverwaltung. Hier gibt es allerdings keine Steuersparhinweise. Wer einen Apple- Computer zu Hause hat, ist ohnehin auf das Internet angewiesen. Die Steuerspar- Software- Angebote des Tests funktionieren allesamt nur im Windows- Betriebssystem.