Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Sind Online-Kredite ohne Schufa-Anfrage seriös?

Sind Online-Kredite ohne Schufa-Anfrage seriös?


Copyright (c) 123RF Stock Photos

Das Internet hat nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch das Konsumverhalten der Verbraucher stark beeinflusst. Doch damit nicht genug, denn auch die Themen Geld und Finanzen rückten in der jüngsten Vergangenheit immer mehr in den Fokus der Internet-Dienstleister.

Besonders Online-Kredite ohne Schufa sind dabei offensichtlich ein einträgliches Geschäft für die verschiedenen Anbieter und Banken. Doch stellt sich die Frage: wie sicher sind diese Online-Kredite – Besonders in der heutigen Zeit, wo viele ominöse Anbieter ihre Kredite über das Internet anbieten.

Zum Thema
  • Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit: Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein ...
  • Wie funktionieren private Kreditmarktplätze im Internet?: Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland einen neuen Trend, ...
  • Kredit ohne Schufa-Prüfung für Selbstständige – Kreditmarktplatz das Richtige?: Der Kreditmarkt ist derzeit in Bewegung, denn mittlerweile werden Kredite ...
  • Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei ...
  • Auxmoney.de im Test: Erfahrungen mit dem Privat-Kreditmarktplatz: Wer einen Kredit benötigt, diesen jedoch aus Gründen wie zum ...

Wer sich oft und viel im Internet bewegt, sollte bekanntlich Vorsicht walten lassen, welche Seiten er besucht und auf welche Anbieter und Dienstleister er sich einlässt. Das gilt besonders bei dem Thema Online-Kredite ohne Schufa. Doch gerade diese Branche erlebt seit Jahren einen wahren Boom, was nicht zuletzt daran liegt, dass Online-Kredite schnelles Geld bei geringen Zinsen versprechen. Dabei sei jedoch auch gesagt, dass nicht alle Kredite die im Internet angeboten werden auch automatisch schlecht sind. Allerdings sollte man stets versuchen den Überblick zu behalten und sich nicht von günstigen Angeboten locken lassen, ohne diese zu hinterfragen.

Viele der Online-Kredite ohne Schufa versprechen eine hohe Transparenz, geringe Zinsen und keine versteckten Kosten – doch wer sich das Kleingedruckte näher ansieht, wird oftmals erkennen, dass diese Versprechen meist nur unter bestimmten Voraussetzungen gelten. Man sollte also niemals einen Online-Kredit abschließen, ohne sich die Geschäfts- und Vertragsbedingungen genau durchzulesen. Falls es danach weitere ungeklärte Fragen gibt, findet man beispielsweise bei den Verbraucherzentralen Hilfe.

Ebenfalls sollte man vor dem Einreichen eines Antrages bei einem Anbieter für einen Online-Kredit einen Kreditrechner zu Rate ziehen, welcher derzeit auf einigen unabhängigen Internet-Portalen angeboten wird. Hier kann man sich dann, nach der Eingabe einiger persönlicher Daten, die besten und kostengünstigsten Angebote zu Krediten ohne Schufa anzeigen lassen. Sicherlich sind Online-Kredite meist deutlich günstiger als die der Banken, doch wer dabei nicht aufpasst, zahlt am Ende deutlich mehr.

Quellen: stern.de, faz.net, focus.de, manager-magazin.de


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Freibeträge Finanzkrise Rohstoffe Zinsen Abgeltungssteuer Aktien Kostenlos Bausparen Einkommen Kreditkarte Rabatte Riester-Rente Lohnsteuer Schufa Arbeitslos Online Banking Fonds Reiseversicherung Tagesgeld Kurzarbeit Studienkredit Ratenkredite Insolvenz Rente Kindergeld
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.