Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Börse / Silber und Gold mehrwertsteuerfrei kaufen?

Silber und Gold mehrwertsteuerfrei kaufen?

Beim Kauf von Edelmetallen wie Silber und Gold besteht grundsätzlich eine Mehrwertsteuerpflicht. Lediglich dann, wenn Gold oder Silber zu Geldanlagezwecken erworben wird, entfällt die Mehrwertsteuer.

Wie für andere Produkte auch müssen Bankkunden, die sich für den Kauf von Gold oder Silber entscheiden, Mehrwertsteuer entrichten. Beim Verkauf der Edelmetalle wird allerdings nur der Nettopreis an den Kunden ausgezahlt, also der Preis ohne Mehrwertsteuer.

Zum Thema
  • Rohstoff Kapitalanlagen als sicherer Hafen in Krisenzeiten: Die Finanzkrise hat gezeigt, dass Aktienanlagen mit hohen Risiken behaftet ...
  • Öl als begehrtes Rohstoff-Investment: Öl ist in der heutigen Welt ein unabdingbarer Rohstoff. Aufgrund ...

Seit dem Jahr 2000 gilt in allen EU-Staaten jedoch eine Begrenzung der Mehrwertsteuer für so genanntes Anlagegold. Darunter fallen zum Beispiel Goldmünzen und Goldbarren. Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist allerdings eine gewisse Feinheit, die erfüllt sein muss. Für Silber müssen Käufer jedoch immer 19% Mehrwertsteuer entrichten, Ausnahmen gibt es in diesem Bereich lediglich für einige Münzen, für die der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% angewendet werden kann.

Wer sich für den Kauf von Gold und Silber interessiert, kann den Kauf aber auch komplett mehrwertsteuerfrei zu günstigen Preisen abwickeln. Dies ist zum Beispiel über Händler möglich, deren Partner in der Schweiz oder in Dubai ihren Sitz haben. Dort kann Gold oder Silber mehrwertsteuerfrei gekauft werden.

Auf Wunsch übernehmen diese Vermittler auch die Verwahrung und Verwaltung der Goldbarren, Silbermüssen oder Goldmünzen. Auf Wunsch kann das Edelmetall auch ausgeliefert werden. Somit ist es also auch bei Silber möglich, die doch recht hohe Mehrwertsteuer in Deutschland einzusparen und somit die Einkaufspreise zu reduzieren.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Abgeltungssteuer Riester-Rente Lohnsteuer Finanzkrise Aktien Ratenkredite Schufa Fonds Rohstoffe Studienkredit Kindergeld Freibeträge Bausparen Kreditkarte Kostenlos Einkommen Online Banking Arbeitslos Rabatte Tagesgeld Kurzarbeit Rente Reiseversicherung Zinsen Insolvenz
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.