Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Kredit / Schnelle Kredite für Selbstständige (Eilkredite) Autokauf, Haus, Überbrückung

Schnelle Kredite für Selbstständige (Eilkredite) Autokauf, Haus, Überbrückung


Schnelligkeit ist für viele Menschen auch im Bezug auf Kreditvergaben wichtig. Die Banken haben sich mittlerweile auf die Wünsche der Kunden eingestellt und haben Systeme zur schnellen Kredit Abwicklung entwickelt.

Wurde noch vor Jahren ein Kreditantrag gestellt, dauerte es nicht selten einige Wochen, bis dieser bearbeitet und genehmigt war. Bis der Kredit dann letztendlich ausgezahlt werden konnte, verging nochmals Zeit. Wie in vielen anderen Bereichen haben die Banken ihre Kreditbearbeitungszentren in der Vergangenheit jedoch überprüft und die Abwicklung schlanker und somit schneller gestaltet.

Zum Thema
  • Auxmoney.de: Mit Ident-Verfahren schnell zum Online-Kredit: Auxmoney, einer der derzeit bekanntesten Online-Kreditmarktplätze, hat vor kurzem ein ...
  • Wie funktionieren private Kreditmarktplätze im Internet?: Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland einen neuen Trend, ...
  • Kredit ohne Schufa-Prüfung für Selbstständige – Kreditmarktplatz das Richtige?: Der Kreditmarkt ist derzeit in Bewegung, denn mittlerweile werden Kredite ...
  • Bon-Kredit.de im Test: Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa: Wer einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch einen negativen Eintrag bei ...
  • Auxmoney.de im Test: Erfahrungen mit dem Privat-Kreditmarktplatz: Wer einen Kredit benötigt, diesen jedoch aus Gründen wie zum ...

Bei den Zeiträumen für die Kreditbearbeitung muss jedoch zwischen Ratenkrediten und Darlehen zur Baufinanzierung unterschieden werden. Ratenkredite sind heute standardisierte Massengeschäfte der Banken, die nur noch wenig Spielraum für eigene Entscheidungen lassen. Sie werden für die Auto-, die Möbel- oder die Urlaubsfinanzierung vergeben.

Die Daten des Kunden werden dabei in ein Computerprogramm eingegeben, der die Bonität ermittelt und das Scoring festlegt. Dabei wird auch der jeweils zu zahlende Zins für die Finanzierung festgelegt. Die Commerzbank beispielsweise kann durch diese Systeme bereits im Kundengespräch eine Kreditzusage treffen und bei Genehmigung die fertigen Verträge direkt vor Ort ausdrucken.

Sofern alle relevanten Kreditunterlagen vorliegen (Gehaltsnachweise, Kopien vorhandener Kreditverträge, Schufa-Auskunft) kann der Kredit oft schon am nächsten Tag ausbezahlt werden. Anders ist es bei der Baufinanzierung. Hier muss nicht nur die Bonität des Antragstellers, sondern auch die Werthaltigkeit des Objektes geprüft werden. Hierzu müssen die Mitarbeiter der Banken eine Wertermittlungsberechnung durchführen. Somit kann die Kreditvergabe hier nicht allein computergestützt erfolgen.

Trotz dessen haben die Banken die Dauer der Kreditbearbeitung mittlerweile auf einige Tage begrenzt, vor allem die Bearbeitungszeit der Direktbanken ist sehr gering. Für die Auszahlung des Kredites muss jedoch noch die Eintragung der Grundschuld erfolgen, was wiederum Zeit in Anspruch nimmt.


Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Finanzkrise Zinsen Studienkredit Aktien Reiseversicherung Kurzarbeit Kostenlos Rabatte Online Banking Freibeträge Tagesgeld Ratenkredite Kreditkarte Rohstoffe Rente Abgeltungssteuer Einkommen Fonds Kindergeld Schufa Arbeitslos Riester-Rente Lohnsteuer Insolvenz Bausparen
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.