Wirtschaftsnachrichten Kapitalfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Börse
  • Finanzen
    • Kredit
    • Altersvorsorge
    • Geldanlage
    • Sparen
  • Versicherung
    • Berufsunfahigkeit
    • Private Krankenversicherung
  • Steuern
  • Immobilien

Home / Wirtschaft / Jobs und Berufe mit Zukunft in Deutschland

Jobs und Berufe mit Zukunft in Deutschland

Bei der Wahl eines Berufes und Jobs sind natürlich die eigenen Interessen wichtig. Der Blick sollte jedoch auch immer darauf gerichtet werden, welche Berufe in der Zukunft noch gefragt sein werden.

Menschen in Deutschland werden seit Jahren immer älter und der demografische Wandel wird weiter anhalten. Aus diesem Grund sind vor allem Berufe in der Pflege sowie im Gesundheitswesen gefragt. Egal, ob Ärzte, Kranken- oder Altenpflege, Menschen, die diesen Beruf gewählt haben und mit Leidenschaft ausfüllen, werden wohl in den kommenden Jahren keine Sorgen wegen wegfallender Arbeitsplätze haben.

Gleiches gilt für die Dienstleistungsindustrie. Immer wieder zeigen Statistiken, dass der Dienstleistungssektor in Deutschland nach wie vor unterentwickelt ist. Menschen also, die sich in diesem Bereich engagieren, haben gute Zukunftsaussichten. Dazu gehören Call-Center-Agenten, Finanzberater, Coaches und Patentanwälte.

Deutsche Wirtschaftsunternehmen beklagen zudem bereits seit meheren Jahren den zunehmenden Fachkräftemangel bei Ingenieuren. Wer daher eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Energietechnik, der Mechatronik oder der Umwelttechnik absolviert, wird sich höchstwahrscheinlich über Jobs und Berufe keine Gedanken machen müssen.

Da die Welt immer weiter technisiert wird, haben es auch IT-Fachkräfte leicht, Jobs und Berufe zu finden. Dabei spezialisieren sich diese Fachkräfte entweder auf das digitale Fernsehen, Roboter mit künstlicher Intelligenz oder chirurgische Eingriffe per Computer.

Damit große und kleine Unternehmen wachsen können, werden auch Kaufleute in der Zukunft benötigt. Um expandieren zu können, werden dabei vor allem Manager, Controller und Wirtschaftsprüfer gesucht, die dann eine gut bezahlte Stelle im Unternehmen einnehmen.

Fokus-Themen
  • Arbeitslosengeld
  • Taschengeldtabelle
  • Höchststeuersatz
  • Ersatzlohnsteuerkarte
  • Zollkosten
  • Geschäftsinsolvenz
  • Privatinsolvenz
Themen
Rabatte Rohstoffe Aktien Online Banking Freibeträge Kindergeld Tagesgeld Arbeitslos Lohnsteuer Fonds Reiseversicherung Rente Einkommen Bausparen Schufa Zinsen Kostenlos Riester-Rente Abgeltungssteuer Insolvenz Studienkredit Finanzkrise Kreditkarte Kurzarbeit Ratenkredite
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
    • Taschengeldliste: Taschengeld Empfehlung vom Jugendamt
    • Geld absichern gegen den rasanten Anstieg der Inflationsrate
    • Tipps zum Lohnsteuerjahresausgleich und Steuerausgleich
    • Unterschied zwischen einem Dispositionskredit und einem Kontokorrentkredit
    • Ab wann ist man reich? Welches monatliche Einkommen gilt als Grenze
    • Tagesgeldzinsen von Deutscher Bank, Postbank und Commerzbank
    • Aufrolldifferenz: Bedeutung und Definition
    Kapitalfokus
    • Impressum
      Kontakt
    Information
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    Copyright © 2023 | Kapitalfokus | Alle Rechte vorbehalten
    Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den Bereichen Börse, Finanzen, Steuern und Geldanlage. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Kapitalfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.