Günstige Ratenkredite ohne Schufa und bonitätsunabhängig?
Bei Kreditanfragen ermitteln die Banken heute immer die Bonität des Kreditnehmers. Aufgrund der neuen Eigenkapitalrichtlinien Basel II führt dies häufig zur Berechnung von Zinsaufschlägen oder sogar zur Kreditablehnung.
Bei der Aufnahme von günstigen Ratenkrediten führen die Banken eine Bonitätsprüfung durch, bei der die monatlichen Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt werden. Gleichzeitig werden die Daten der Schufa abgefragt. Hier werden Informationen über die Nutzung von Bankprodukten gespeichert, unter Umständen liefert die Abfrage auch Informationen über nicht vertragsgemäßes Verhalten. Sofern in den Schufa-Daten Kreditkündigungen oder aber eine Eidesstattliche Versicherung gespeichert sind, können Kredite nicht vergeben werden.
In jedem Fall wird aus den vorhandenen Daten ein so genannter Score-Wert ermittelt. Dieser Wert ist nicht nur für die eigentliche Kreditvergabe maßgeblich, sondern auch für den vom Kunden zu zahlenden Zinssatz. Je höher der Score-Wert ausfällt, desto höher ist das Risiko für die Bank, die sich dieses Risiko dann mit Zinsaufschlägen bezahlen lassen.
Da bei einer Zinsabfrage im Internet lediglich die ab-Zinssätze genannt werden, ist es für Kreditnehmer schwer, ihren tatsächlichen Zins bei den meisten Ratenkrediten zu ermitteln. Eine Alternative sind Banken, die bonitätsunabhängige Zinsen vergeben. Diese Zinssätze scheinen zwar meist höher, sind letztendlich aber oft günstiger als bei anderen Institute. Banken, die ihre Zinsen bonitätsunabhängig berechnen, findet man über das Internet.
Wer als Kreditnehmer aufgrund einer negativen Schufa Auskunft keinen günstigen Ratenkredite erhält, muss ebenfalls nicht auf seine Wünsche und Träume verzichten. Hier gibt es ausländische Anbieter, die sich auf Ratenkredite ohne Schufa Auskunft spezialisiert haben. Hierbei handelt es sich um klassische Ratenkredite, die oft jedoch auf 4.000 Euro begrenzt sind. Die Zinsen sind leicht höher als bei deutschen Ratenkrediten, sie werden meist ebenfalls bonitätsunabhängig vergeben.