Diamantenbörse in Antwerpen, Frankfurt, Wien und Amsterdam
Diamanten sind Edelsteine, die vor allem in der Schmuckgüterindustrie verarbeitet werden. Das Vorkommen von Diamanten auf der Erde wird stetig geringer, die Nachfrage steigt jedoch enorm, so dass sich auch die Preise für Diamanten an den sogenannten Diamantenbörsen in den kommenden Jahren weiter erhöhen werden.
Diamanten sind ebenso wie Gold eine beliebte Geldanlage, die gerade in Krisenzeiten als sicher gilt. Gleichzeitig werden Diamanten auch in der Schmuckindustrie verarbeitet und als Luxusgüter angeboten. Deren Nachfrage stieg in den letzten Jahren kontinuierlich.
Handelsplatz für Diamanten sind spezielle Diamantenbörsen, die sich zum Beispiel in Antwerpen, in Frankfurt, Wie und Amsterdam befinden. Auch in Tel Aviv, Dubai und in Shanghai befinden sich Diamantenbörsen. Hier finden Händler und Schmuckhersteller Kontakte und verschiedene Dienstleistungen rund um den Diamantenhandel. Letztlich können die Diamanten hier natürlich auch gekauft und verkauft werden.
Die Preise für Diamanten werden grundsätzlich nach Angebot und Nachfrage bestimmt. Die wichtigsten Diamantenbörsen der Welt koordinieren dabei die eingehenden Angebote sowie die Nachfrage aus allen Teilen der Welt. In einem Terminal werden hier sowohl die Preise als auch die Qualitäten der Diamanten gespeichert und an die Händler weitergegeben.
Bei der Qualität der Diamanten werden dabei sowohl deren Größe als auch der Schliff und die Reinheit geprüft und gespeichert. Die Eingabe der Daten erfolgt dabei über das Telefon oder das Fax. Die Preise für die Diamanten werden bei der Diamantenbörse in Karat notiert.