Barclaycard: Kredit jetzt bonitätsunabhängig mit niedrigen Zinsen

Für alle, die sich für einen finanziell günstigen Ratenkredit interessieren, bietet das Unternehmen Barclaycard Deutschland ab sofort eine interessante Alternative zu den hohen Zinssätzen der anderen Kreditinstitute. Der neue Barclaycard Kredit, der erst Anfang Oktober eingeführt wurde, ermöglicht einen bonitätsunabhängigen Zinssatz.
Damit möchte das Unternehmen, das den eigenen Ratenkredit mit der Konditionsumstellung vollkommen neu ausgerichtet hat, mehr Transparenz zeigen und den Kreditnehmern gleichzeitig günstigere Kredite ermöglichen.
Bislang galt bei dem Barclaycard Kredit ab einem Kreditvolumen von 5.000 Euro ein bonitätsabhängiger Zinssatz von einem effektiven Jahreszins zwischen 4,9 und 12,9 Prozent. Durch die Umstellung wurde die Regelung nun vereinfacht und ist somit deutlich überschaubarer. Somit liegt der effektive Zinssatz bei einem Kredit von 1.000 bis 9.000 Euro nun nur noch bei bonitätsunabhängigen 6,99 bis 7,99 Prozent. Wer hingegen einen Kredit zwischen 10.000 und 35.000 Euro aufnimmt, kommt durch das neue System noch günstiger weg.
Hier fällt ab sofort nur noch ein effektiver Zinssatz zwischen 5,49 und 6,49 Prozent an – und das ebenfalls unabhängig der eigenen Bonität. Besonders für Kreditnehmer die nicht über eine große Bonitätsspanne verfügen, wird der Barclaycard Kredit damit deutlich günstiger als die Kreditangebote vieler anderen Banken. Und auch die bisherigen Produktvorteile, wie beispielsweise die Möglichkeit der Kreditaufnahme für Selbstständige, bleiben auch nach der Umstellung erhalten.
Darüber hinaus können die Kreditnehmer auch weiterhin von der sogenannten Best-Preis-Garantie des Barclaycard Kredits profitieren. Hier gilt auch nach wie vor, dass man den Kredit innerhalb von acht Wochen widerrufen kann, sollte man in dieser Zeit eine kostengünstigere Alternative gefunden haben. Desweiteren verzichtet das Unternehmen Barclaycard auf die Bearbeitungsgebühr sowie eine optional erhältliche Restkreditversicherung. Insgesamt hat sich das Kreditangebot also deutlich verbessert, jedoch empfiehlt sich nichts desto trotz ein Vergleich mit anderen Anbietern, bevor man sich endgültig für einen Kredit entscheidet.
Quellen: focus.de